none
Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Server 'localhost\SQLEXPRESS'. (Microsoft.SqlServer.ConnectionInfo) RRS feed

  • Frage

  • Gute Tag,

    Beim dem Versuch mittels der "Oberflächenkonfiguration für Features" eine Verbindung mit SQL Server herzustellen kommt immer folgender Fehler:

    ===================================
    
    Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Server 'localhost\SQLEXPRESS'. (Microsoft.SqlServer.ConnectionInfo)
    
    ------------------------------
    Speicherort des Programms:
    
       bei Microsoft.SqlServer.Management.Common.ConnectionManager.Connect()
       bei Microsoft.SqlSac.Public.Smo.ConnectToServer(Credentials credentials)
       bei Microsoft.SqlSac.Public.Smo.GetConnectedServer(Credentials credentials)
       bei Microsoft.SqlSac.MainPanel.FormFeatures.AddSSComponents(ETreeNode SSInstance)
       bei Microsoft.SqlSac.MainPanel.FormFeatures.InitInstanceView(TreeView tree)
       bei Microsoft.SqlSac.MainPanel.FormFeatures.ProcessClassConstructor()
    
    ===================================
    
    Es konnte eine Verbindung mit dem Server hergestellt werden, doch während des Handshakes vor der Anmeldung trat ein Fehler auf. (provider: Shared Memory-Provider, error: 0 - Kein Prozess ist am anderen Ende der Pipe.) (.Net SqlClient Data Provider)
    
    ------------------------------
    Hilfe erhalten Sie durch Klicken auf: http://go.microsoft.com/fwlink?ProdName=Microsoft+SQL+Server&EvtSrc=MSSQLServer&EvtID=233&LinkId=20476
    
    ------------------------------
    Servername: localhost\SQLEXPRESS
    Fehlernummer: 233
    Schweregrad: 20
    Status: 0
    
    
    ------------------------------
    Speicherort des Programms:
    
       bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection)
       bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj)
       bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ConsumePreLoginHandshake(Boolean encrypt, Boolean trustServerCert, Boolean& marsCapable)
       bei System.Data.SqlClient.TdsParser.Connect(ServerInfo serverInfo, SqlInternalConnectionTds connHandler, Boolean ignoreSniOpenTimeout, Int64 timerExpire, Boolean encrypt, Boolean trustServerCert, Boolean integratedSecurity, SqlConnection owningObject)
       bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.AttemptOneLogin(ServerInfo serverInfo, String newPassword, Boolean ignoreSniOpenTimeout, Int64 timerExpire, SqlConnection owningObject)
       bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.LoginNoFailover(String host, String newPassword, Boolean redirectedUserInstance, SqlConnection owningObject, SqlConnectionString connectionOptions, Int64 timerStart)
       bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.OpenLoginEnlist(SqlConnection owningObject, SqlConnectionString connectionOptions, String newPassword, Boolean redirectedUserInstance)
       bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds..ctor(DbConnectionPoolIdentity identity, SqlConnectionString connectionOptions, Object providerInfo, String newPassword, SqlConnection owningObject, Boolean redirectedUserInstance)
       bei System.Data.SqlClient.SqlConnectionFactory.CreateConnection(DbConnectionOptions options, Object poolGroupProviderInfo, DbConnectionPool pool, DbConnection owningConnection)
       bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.CreatePooledConnection(DbConnection owningConnection, DbConnectionPool pool, DbConnectionOptions options)
       bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionPool.CreateObject(DbConnection owningObject)
       bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionPool.UserCreateRequest(DbConnection owningObject)
       bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionPool.GetConnection(DbConnection owningObject)
       bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.GetConnection(DbConnection owningConnection)
       bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionClosed.OpenConnection(DbConnection outerConnection, DbConnectionFactory connectionFactory)
       bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.Open()
       bei Microsoft.SqlServer.Management.Common.ConnectionManager.InternalConnect(WindowsIdentity impersonatedIdentity)
       bei Microsoft.SqlServer.Management.Common.ConnectionManager.Connect()
    
    
    Was kann ich machen, um ihn zu beheben?

    mfg, Andre
    Mittwoch, 21. Oktober 2009 10:51

Antworten

  • Hallo Andre,

    kannst Du Dich den mit SSMS an die Instanz anmelden?
    Die Konfiguration kann man zur Not auch per SQL / Registry vornehmen, "Oberflächenkonfiguration für Features" ist nur ein einfacheres Tool dafür.
    Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de
    Mittwoch, 21. Oktober 2009 18:35
  • Hallo Andre,

    SSMS = Sql Server Management Studio, ist das Verwaltungstool für den Sql Server.
    Bei der Express Edition ist es nur bei der "Express Edition with Tools" bei, gibt es aber auch separat.

    Gibt es hier bei Microsoft zum Download:
    SSMS 2008 / SSMS 2005
    Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de
    Freitag, 23. Oktober 2009 10:50

Alle Antworten

  • Hallo andre161292,

    Hast Du versucht '<ServerName>\SQLEXPRESS' ?

    Lese mal auch den folgenden Artikel:

    http://blogs.msdn.com/sql_protocols/archive/2005/12/22/506607.aspx

    Grüße,

    Robert

    Mittwoch, 21. Oktober 2009 13:09
    Moderator
  • Hallo Robert,

    Klappt auch mit <win7>\SQLEXPRESS leider nicht..
    Den Artikel auf der Seite hab ich mir schon duchgelesen
    Danke trotzdem für die Hilfe :)

    mfg, Andre
    Mittwoch, 21. Oktober 2009 18:18
  • Hallo Andre,

    kannst Du Dich den mit SSMS an die Instanz anmelden?
    Die Konfiguration kann man zur Not auch per SQL / Registry vornehmen, "Oberflächenkonfiguration für Features" ist nur ein einfacheres Tool dafür.
    Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de
    Mittwoch, 21. Oktober 2009 18:35
  • Wenn ich wüsste, was der SSMS ist, könnt ichs ja probiern ^^
    MfG, Andre
    Freitag, 23. Oktober 2009 10:36
  • Hallo Andre,

    SSMS = Sql Server Management Studio, ist das Verwaltungstool für den Sql Server.
    Bei der Express Edition ist es nur bei der "Express Edition with Tools" bei, gibt es aber auch separat.

    Gibt es hier bei Microsoft zum Download:
    SSMS 2008 / SSMS 2005
    Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de
    Freitag, 23. Oktober 2009 10:50
  • Hallo andre161292,

    Hat Dir die Antwort geholfen?

    Grüße,
    Robert

    Sonntag, 17. Januar 2010 18:14
    Moderator
  • Hallo andre161292,

    Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert

    Samstag, 23. Januar 2010 18:36
    Moderator