Benutzer mit den meisten Antworten
ClickOnce Manifeste Zertifikat erstellen nur ein Jahr gültig

Frage
-
Hallo Ihr lieben!
Ich bräuchte mal Hilfe zur Erstellung eines Zertifikats.
Ich habe vor kurzem gesehen,dass mein Programm ein Zertifikat besitzt,dass in ca einem Hhalben Jahr abläuft.
Wie kann ich ein neues Zertifikat mit z.B. 2 Jahren laufzeit generieren??
Ich habe mir unter msdn clickone manifeste durchgelesen, jedoch fehlen mir für das Verstännis einige Grundlagen.
Kann mir jmd villeicht behilflich sein?
Vielen Dank
nofrè
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Montag, 11. Oktober 2010 15:57 Titel war: ...gülstig
Antworten
-
Hallo nofre
ich vermute dann mal es handelt sich um ein selber erstelltes Testzertifikat, welches bei ClickOnce default für nichts taugt ausser zum Testen auf deinem lokalen Rechner.
Dann kannst du mit den Kommandozeilen-Tools (wie 'MakeCert') im Prinzip Zertifikate mit beliebiger Laufzeit erstellen (was aber im lokalen Kontext eh recht sinnfrei ist) und im Studio für ClickOnce importieren.
Lies mal alles zu Authenticode
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms172240.aspx
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/che5h906.aspx- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 11. Oktober 2010 15:57
Alle Antworten
-
Hallo nofre
ich vermute dann mal es handelt sich um ein selber erstelltes Testzertifikat, welches bei ClickOnce default für nichts taugt ausser zum Testen auf deinem lokalen Rechner.
Dann kannst du mit den Kommandozeilen-Tools (wie 'MakeCert') im Prinzip Zertifikate mit beliebiger Laufzeit erstellen (was aber im lokalen Kontext eh recht sinnfrei ist) und im Studio für ClickOnce importieren.
Lies mal alles zu Authenticode
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms172240.aspx
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/che5h906.aspx- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 11. Oktober 2010 15:57
-
Hallo LadySunshine,
Dann kannst du mit den Kommandozeilen-Tools (wie 'MakeCert') im Prinzip Zertifikate mit beliebiger Laufzeit erstellen (was aber im lokalen Kontext eh recht sinnfrei ist) und im Studio für ClickOnce importieren.
So wie Thomas sagt habe ich mit folgender KommandoZeile (als Administrator ausgeführt) ein .pfx Zertifikat mit einer beliebigen Zeitspanne (1 Tag) erstellt:
C:\Program Files\Microsoft SDKs\Windows\v7.0A\bin>
makecert -sv C:\Test\TestKey_SZBR.pvk -n "CN= MyRootName" C:\Test\TestKey_SZBR.cer -b 10/11/2010 -e 10/12/2010
C:\Program Files\Microsoft SDKs\Windows\v7.0A\bin>
pvk2pfx -pvk C:\Test\TestKey_SZBR.pvk -spc C:\Test\TestKey_SZBR.cer -pfx C:\Test\TestPFX_SZBR.pfx -po Zertifikat_Kennwort
Grüße,
Robert