Benutzer mit den meisten Antworten
Hilfe-Datei erstellen

Frage
-
Ich bin jetzt an dem Punkt angelangt, der immer am meisten Spaß beieinem Projekt macht <<würrrggg>>, der Erstellung des Helpfiles. Gibt esda nicht irgenein Tool, welches einem das vereinfacht? Das die ganzenhtml, hhc, hhk, hhp Dateien unter einen Hut bringt, möglichst mitgrafischem Editor? Das man das alles manuell editieren muss kann dochnicht die Lösung sein, oder? Ich habe hier VS 2010 prof. am Laufen.Den ganzen HTML Kram kann man ja mit einem WYSIWYG Editor seienesVertrauens erschlagen, aber wie bringt man das alles am Besten untereinen Hut?Gruß,Hajü
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 16. Februar 2011 12:51 Titel Korrektur
Antworten
-
Besten Dank nochmal für die vielen Tips. Ich habe gerade noch diesen bekommen: <http://www.helpware.net/FAR/>
Ist auch nicht umsonst, aber der Preis scheint mir angemessen. Meine 60 Tage Testzeit haben gerade begonnen...
Hajü
- Als Antwort vorgeschlagen Andre.Ziegler Freitag, 18. Februar 2011 22:10
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 4. März 2011 14:26
Alle Antworten
-
Hallo Hans-J. Ude,
Es gibt schon aber das kostet: Innovasys HelpStudio 3 Product Overview (Schau Dir mal diesen Video an: Create Additional Help Files for Visual Studio?)
Du kannst Dir noch eine .chm Datei erstellen und dann Help-Klasse und HelpProvider-Klasse verwenden (How to Connect HTML Help with your .NET Application)
Jetzt stellt sich die Frage: Wie erstelle ich eine .chm Datei? à Anleitungen: Creating HTML Help und Char James-Tanny's HTML Help Workshop Tutorial
Und noch etwas von codeplex: Sandcastle Help file Builder
Grüße,
Robert
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 16. Februar 2011 12:50 Hyperlink für Sandcastle hinzugefügt
-
Am 16.02.2011 13:20, schrieb Robert Breitenhofer:> Es gibt schon aber das kostet: Innovasys HelpStudio 3 Product Overview> <http://www.innovasys.com/products/hs3/overview.aspx>(Schau Dir malBesten Dank für die Tips, jedoch scheint mir das etwas zu teuer fürmeine Zwecke. Über das HTML Help workshop findet sich eine ganze Mengeim Netz, aber ich habe noch nichts konkretes über die Integration in VSgefunden. Das Beste wäre wenn man die Hilfe irgendwie als eigenesProjekt in den make-prozess einbinden könnte. Ich finde alle möglichenScreenshots von HTML Help workshop, aber wo finde ich die in VS2010?THX,Hajü
-
Hallo Hans-J. Ude,
Hab gerade noch etwas gefunden: Sandcastle Help file Builder --> http://shfb.codeplex.com/
Grüße,
Robert -
Hallo Hajü,
Mehr über Help Files kann man auch hier noch lesen: http://mshcmigrate.helpmvp.com/news (Far HTML 5.2 finde ich auch interessant).
Grüße,
Robert
-
Besten Dank nochmal für die vielen Tips. Ich habe gerade noch diesen bekommen: <http://www.helpware.net/FAR/>
Ist auch nicht umsonst, aber der Preis scheint mir angemessen. Meine 60 Tage Testzeit haben gerade begonnen...
Hajü
- Als Antwort vorgeschlagen Andre.Ziegler Freitag, 18. Februar 2011 22:10
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 4. März 2011 14:26
-
http://www.help-guide.de/helpzwei.htm
http://www.vb-fun.de/cgi-bin/loadframe.pl?ID=vb/tutorial/tutorial016.shtml
vielleicht hilft´s ja ...
grüße c
-
Am 23.02.2011 14:55, schrieb cathrin__:
http://www.help-guide.de/helpzwei.htm
http://www.vb-fun.de/cgi-bin/loadframe.pl?ID=vb/tutorial/tutorial016.shtmlDanke, ich teste gerade http://www.helpware.net/FAR/
Sieht erstmal etwas verwirrend aus, aber wenn man sich reingedacht hat, geht es ganz gut. Jedenfalls besser als zu Fuß.Hajü
-
Hallo
wir standen vor dem gleichen Problem und haben uns für Help and Manual entschieden.
Wir haben es nicht bereut. Das Tool kosten zwar eine Kleinigkeit, aber dafür erschlagen wir damit alles, die Ergebnisse sind super und der Einarbeitugnsaufwand ist gering, ich kann nur empfehlen
-