Benutzer mit den meisten Antworten
Konfiguration der Schnellsuche: Wie kann ich eine "ungeliebte Änderung" zwischen CRM Outlook-Client V 5.0.9690.1992 und V 5.0.9690.3233 umgehen

Frage
-
Hallo zusammen,
in der CRM Outlook Version 5.0.9690.1992 war es noch so, dass die Schnellsuche (im Gegensatz zum Webclient) immer nur in der aktuellen Ansicht gesucht hat. So war es z.B. auch möglich über die Schnellsuche in der Ansicht "Inaktive Firmen" zu suchen oder in einer Ansicht "alle Firmen" sowohl aktive als auch inaktive Firmen angezeigt zu bekommen.
Mit der CRM Outlook Version 5.0.9690.3233 hat sich diese Verhalten geändert. Nun wird analog zum Verhalten im Webclient auch im Outlookclient über alle Datensätze die Schnellsuche durchgeführt, wobei aber die inaktiven Datensätze generell ausgelassen werden.
Ich habe nun die Herausforderung, dass ein Kunde nach einer Migration aus verschiedenen Datentöpfen über die Schnellsuche sowohl die aktiven als auch die inaktiven Datensätze in einer Ansicht suchen und finden möchte, damit er "auf einen Blick" entscheiden kann, ob bzgl. des Zusammenführens noch Schritte notwendig sind oder nicht.
Daher konkret die Frage: Wie kann ich in der CRM Outlook Version 5.0.9690.3233 erreichen, dass die Schnellsuche auch wieder inaktive Datensätze in der Ergebnisliste anzeigt?
Bin dankbar für jeden Tipp.
Gruß Ferdinand
Antworten
-
Hallo Ferdinand,
das mit der Suche in der aktuellen Ansicht funktioniert offenbar leider wirklich nicht mehr. Das heißt also, deine vorgeschlagene Lösung, einfach die Suche über sämtliche und nicht mehr nur einfach über die aktuell ausgewählte Sicht ausführen zu lassen, ist ein guter Kompromiss, wie er auch schon bereits in CRM 4.0 durchgeführt wurde und auch damit automatisch für den Webclient gelten.
Insofern kannst du in CRM 2011 tatsächlich einfach in der Definition der Schnellsuche den Filter entfernen was damit auch für den Webclient gilt. In CRM 4.0 ist man übrigens über die Anpassungesdatei gegangen, um den Filter zu entfernen.
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Donnerstag, 4. April 2013 11:09
- Als Antwort markiert Ferdinand von Gaisberg Donnerstag, 4. April 2013 17:16
-
Hallo Ferdinand,
das kannst du ganz einfach über die Anpassung der Entität einstellen. In der Entität im CRM nur die Ansicht Schnellsuche auswählen und bei dieser den hinterlegten Standardfilter auf aktive Datensätze entfernen. Dann das ganze noch speichern und veröffentlichen, fertig :-)
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website XING LinkedIn Facebook Twitter- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Donnerstag, 4. April 2013 11:09
- Als Antwort markiert Ferdinand von Gaisberg Donnerstag, 4. April 2013 17:16
Alle Antworten
-
Hallo Ferdinand,
das kannst du ganz einfach über die Anpassung der Entität einstellen. In der Entität im CRM nur die Ansicht Schnellsuche auswählen und bei dieser den hinterlegten Standardfilter auf aktive Datensätze entfernen. Dann das ganze noch speichern und veröffentlichen, fertig :-)
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website XING LinkedIn Facebook Twitter- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Donnerstag, 4. April 2013 11:09
- Als Antwort markiert Ferdinand von Gaisberg Donnerstag, 4. April 2013 17:16
-
Hallo Ferdinand,
das mit der Suche in der aktuellen Ansicht funktioniert offenbar leider wirklich nicht mehr. Das heißt also, deine vorgeschlagene Lösung, einfach die Suche über sämtliche und nicht mehr nur einfach über die aktuell ausgewählte Sicht ausführen zu lassen, ist ein guter Kompromiss, wie er auch schon bereits in CRM 4.0 durchgeführt wurde und auch damit automatisch für den Webclient gelten.
Insofern kannst du in CRM 2011 tatsächlich einfach in der Definition der Schnellsuche den Filter entfernen was damit auch für den Webclient gilt. In CRM 4.0 ist man übrigens über die Anpassungesdatei gegangen, um den Filter zu entfernen.
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Donnerstag, 4. April 2013 11:09
- Als Antwort markiert Ferdinand von Gaisberg Donnerstag, 4. April 2013 17:16
-
Hallo Jürgen,
danke für den Input! Ich hatte zwar die Filter bereits entfernt - habe Sie aber dann noch einmal gesetzt - veröffentlicht und dann wieder entfernt und veröffentlicht - dann tat es... schon seltsam. Nun habe ich daraus eine Folgefrage, die ich aber in einer neuen Anfrage stelle...
Gruß
Ferdinand -
Hallo Michael,
danke für den Input! Ich hatte zwar die Filter bereits entfernt - habe Sie aber dann noch einmal gesetzt - veröffentlicht und dann wieder entfernt und veröffentlicht - dann tat es... schon seltsam. Nun habe ich daraus eine Folgefrage, die ich aber in einer neuen Anfrage stelle...
Gruß
Ferdinand