Fragensteller
Import von Microsoft.WebApplication.targets

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
Wenn ich auf einem neu aufgesetzten Win8.1 Rechner mit VS 2013 mein Projekt mit MSBuild übersetzen möchte, bekomme ich folgenden Fehler:
error MSB4019: Das importierte Projekt "C:\Program Files (x86)\MSBuild\Microsoft\VisualStudio\v11.0\WebApplications\Microsoft.WebApplication.targets" wurde nicht gefunden. Vergewissern Sie sich, dass der Pfad in der <Import>-Deklaration korrekt und die Datei auf dem Datenträger vorhanden ist.
Was so auch korrekt ist, die .targets Datei ist bei mir im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\MSBuild\Microsoft\VisualStudio\v12.0.
Im .proj des Projects habe ich folgende Einträge:
<PropertyGroup> <VisualStudioVersion Condition="'$(VisualStudioVersion)' == ''">12.0</VisualStudioVersion> <VSToolsPath Condition="'$(VSToolsPath)' == ''">$(MSBuildExtensionsPath32)\Microsoft\VisualStudio\v$(VisualStudioVersion)</VSToolsPath> </PropertyGroup> <Import Project="$(MSBuildBinPath)\Microsoft.VisualBasic.targets" /> <Import Project="$(VSToolsPath)\WebApplications\Microsoft.WebApplication.targets" Condition="'$(VSToolsPath)' != ''" /> <Import Project="$(MSBuildExtensionsPath32)\Microsoft\VisualStudio\v12.0\WebApplications\Microsoft.WebApplication.targets" Condition="false" />
Ich würde also sagen, dass in meinem Fall der VSToolsPath leer ist und die VisualStudioVersion aus irgendwelche komischen Gründen 11.0 ist.
Ich habe recherchiert, wie und warum die VisualStudioVersion 11.0 sein könnte und bin auf die Datei Microsoft.Common.Props gestossen (im MSBuild Verzeichnis: C:\Program Files (x86)\MSBuild\12.0).
<PropertyGroup Condition="'$(MSBuildAssemblyVersion)' == '' and ('$(VisualStudioVersion)' != '' and '$(VisualStudioVersion)' >= '12.0')"> <!-- Reset VisualStudioVersion if it's 12.0+: Should be 10.0 if VS 2010 is installed or 11.0 otherwise, but since we don't have a good way of telling whether VS 2010 is installed, make it 11.0 if VS 2012 is installed or 10.0 otherwise. The reset should be safe because if it was already set to something (e.g. 11.0 in a VS 2012 command prompt) then MSBuild's internal VisualStudioVersion-defaulting code should never come into the picture, so the only way it could be 12.0+ when building a TV 12.0 project (because we're in this file) using MSBuild 4.5 (because MSBuildAssemblyVersion hasn't been set) is if it's a TV 12.0 project on an empty command prompt. --> <VisualStudioVersion Condition="Exists('$(MSBuildExtensionsPath)\4.0\Microsoft.Common.props')">11.0</VisualStudioVersion> <VisualStudioVersion Condition="!Exists('$(MSBuildExtensionsPath)\4.0\Microsoft.Common.props')">10.0</VisualStudioVersion> </PropertyGroup>
Die VisualStudioVersion wäre also wohl korrekt gesetzt, wird aber auf 11.0 zurück gesetzt, weil MSBuildAssemblyVersion leer ist.
Kann mir jemand einen Tipp geben, warum das so ist und noch viel wichtiger, was ich dagegen machen kann?
Wenn ich das Projekt in VS baue, funktioniert es, das Problem tritt nur beim Aufruf von msbuild über ein Skript auf.
Schon mal danke für Eure Rückmeldungen,
Viola
- Typ geändert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Donnerstag, 8. Januar 2015 07:12 Lösung ist abzuwarten
Alle Antworten
-
Hallo,
In der folgenden Diskussion gibt es einige Vorgehensweisen:
External VS2013 build error “error MSB4019: The imported project path was not found”Gibt es eine Besserung nach der Umsetzung einer oder einiger von ihnen?
Gruß,
Dimitar
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 5. Dezember 2014 14:34
-
Hallo Dimitar,
danke für den Link. Ich bin noch nicht dazu gekommen, das genauer durchzulesen, hab's nur überflogen. Die eine oder andere Anregung sieht aber vielversprechend aus.
Hier ist grad viel los...
Ich melde mich wieder, wenn ich dazu gekommen bin.
Gruss,
Viola
-
Hallo Viola,
Bist Du mit dem Übersetzen des Projekts weitergekommen?
Gruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Dimitar,
ich konnte es mir noch nicht ansehen. Ich bastle noch an einem anderen Problem (siehe den Thread auf den Du heute Vormittag geantwortet hast), das gerade eine recht hohe Prio hat. Dieses Jahr wird das wohl nichts mehr. ;-)
Gruss,
Viola
-
Hallo Viola,
Da es schon eine Weile her ist, ändere ich jetzt den Typ des Threads, bis eine Lösung sich herausstellt. Dann kannst Du den Thread erneut in Frage umwandeln und sie markieren.
Gruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.