none
Subseite innerhalb eines Grids serverseitig aufrufen? RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    ich habe eine Seite (Content/Master), die ein GridView (level 1 Zeilen) beinhaltet. Am Anfang einer Zeile kann man durch einen Klick einen Block mit Unterzeilen (Level 2 Zeilen) laden. Dies geschieht durch Ajax-Aufruf einer Standardseite, die folgendermaßen generiert wird:

    Response.Clear();
    Response.ContentType = "text/HTML";
    Response.Charset = String.Empty;
    System.IO.StringWriter stringWriter = new System.IO.StringWriter();
    System.Web.UI.HtmlTextWriter htmlWriter = new HtmlTextWriter(stringWriter);
    TableRow tr = new TableRow();
    TableCell tc = new TableCell();
    tc.ColumnSpan = 100;
    ...
    tc.Controls.Add(gridActionRightInfo);
    tc.Attributes.CssStyle.Add("border", "none !important");
    tr.Controls.Add(tc);
    tr.RenderControl(htmlWriter);
    Response.Write(stringWriter.ToString());
    Response.End();

    Soweit so gut.

    Nun möchte ich aber, wenn der Anwender bereits eine Zeile aufgeklappt hat (der Key dazu wird abgelegt) nach einem Postback diesen Block bereits mit anzeigen. Dies geht sicherlich durch einen jquery-Trick am Anfang des seitenaufbaus, wo ich dann den block wie manuell  jetzt dann automatisch hineingeneriere.

    Doch ich würde dies gerne serverseitig machen. Kann man die Level2-Zeilen-Seite auch serverseitig aufrufen?


    Gruß Hipp

    Mittwoch, 9. November 2016 16:51

Antworten

  • Gelöst.

    Habe die Verarbeitung in eine Methode gelegt und einen Parameter für den Aufrufmodus vergeben. KOmme ich vom Server , gebe ich z.B. modus = 1 mit, ansonsten wird der parameter mit = 0 als default und optional definiert. So kann ich alle response befehle umgehen. Wenn modus = 1 ist, wird serverseitig das grid neu generiert, identisch wie es in der aspx-seite gemacht wurde.


    Gruß Hipp

    Donnerstag, 24. November 2016 08:55