none
CRM Outlook - Verbindung getrennt - keine Anmeldung möglich - CRM getrennt RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich benötige Ratschläge für ein CRM Outlook Problem.

    Die Umgebungsvariablen:

    - CRM Server 2011 UR5 aus Server 2008 R2

    - SQL Server 2008 R2

    - Clients Windows XP (SP3) / Outlook 2003 SP3 (neueres Client Rollout kommt noch ...)

    - CRM Online Client keine Offline Sync

    Ich habe eine relativ große CRM Outlook User Gruppe, nur bei 2 Usern gibt es Probleme mit dem CRM Outlook Addon.

    Die CRM Leiste ist im Outlook "normal" scheinbar vorhanden nur wenn nun eine Mail geöffnet wird - ist keine Leiste zur Nachverfolgung vorhanden.

    Weiterhin ist zwar die CRM Ordnerstruktur vorhanden, jedoch bekommt man beim Klick auf die Ordner die Meldung dass keine Verbindung bestände und man sich anmelden müsse. Man klickt auf den Anmeldebutton aber nicht passiert. In manchen Fällen stürzt dann auch der Outlook Client komplett ab.

    Ab und zu funktioniert die Anmeldung, jedoch spätestens wenn man wieder in einen anderen Datensatz / andere Entität wechselt kommt wieder der Anmeldebutton.

    Die Funktionalität im WebClient ist voll gegeben. Die Einstellungen der Intranet/Vertrauenswürdige Sites sind bei funktionierenden und nicht funktionierenden Clients gleich.

    Bei den Clients wurde die Leiste mehrfach einmal neu konfiguriert. Die Event Logs zeigen keinen besonderen Eintrag nur die für uns übliche Meldung ID 16939 - CRM Leiste konnte nicht geladen werden. Die ist aber bei jedem Client ab und zu mal vorhanden.

    Wir haben bei diesen beiden Clients Updates eingespielt u.a. WinFutureUpdatePack_3.43_April_2012

    Das Verhalten tritt bei allen Usern auf, die sich an den betroffenen 2 Maschinen anmelden.

    Ich habe für Testzwecke einmal unser geplantes UR6/7/8 Rollout auf den beiden Clients vorgezogen --> keine Abhilfe.

    Gibt es hier irgendwelche Ideen / Lösungsansätze woran es liegen könnte, dass keine Verbindung aus Outlook ins CRM zu Stande kommt. Auch die Funktion wie CRM Optionen sind nicht verfügbar --> Meldung CRM gertrennt.

    Ich bitte um kurze Rückmeldung ob jemand ein ähnliches Verhalten kennt.

    Vielen Dank im Voraus.

    Grüße


    Andreas

    Freitag, 8. Juni 2012 13:01

Antworten

  • Hallo zusammen,

    zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise / Tipps.

    Ich habe nun nach vielen Versuchen den Fehler beheben können und sogar provozieren können. Bei unserer internen Office Paketierung lag ein Fehler vor. Eine Neuinstallation von Office konnte den Fehler beheben.

    Offensichtlich wurde bei der Erst-Installation des Office Paketes ein Neustart vom Paket ausgelößt ohne danach entsprechend die Installation erfolgreich zu beenden. Eine erneute Installation behob den Fehler. Im gesamten Trace Log deutete nichts darauf hin.

    Die üblichen Verdächtigen:

    - falsche Uhrzeit / Zeitzone
    - Fehlender Eintrag für die Intranet Zone / Vertrauenswürdige Sites
    - Verwendung der Windows Credentials
    - Problem Diagnose / Reaktivieren / Neuinstallation CRM Outlook Leiste kamen alle nicht in Betracht
    - Windows Patches
    - Ausrollen von Update Rollups

    Diese kamen alle nicht in Betracht. Es lag definitiv nur an einem Fehler im Office Paket.

    Grüße

    Andreas

    Montag, 25. Juni 2012 10:54

Alle Antworten

  • Offensichtlich geht die Authentifizierung an diesen Clients verloren, was generell erst einmal auf Netzwerkprobleme schließen lässt. Da, wie Du schreibst eine Anmeldung durchauch manchmal möglich ist, und ich mal davon ausgehe, dass sich diese User an anderen Clients einwandfrei am CRM anmelden und arbeiten könnten, liegt es an den Clients selbst. Nicht an Einstellungen im CRM.

    Folglich würde ich mehrere Schritte kontrollieren:

    1.) Stimmt die Uhrzeit des Clients mit dem CRM Server überein

    2.) Stimmt die Zeitzone bei den Clients

    3.) Gibt es andere Netzwerkprobleme (z.B. das Laufwerke auch nicht mehr gemapped werden können (auf diesen Clients)

    4.) Gibt es im Event-Protokoll der Maschinen Einträge, die auf Kerberos / Authentifizierung schließen lassen

    5.) Sind in der HOST - Datei evtl. Einträge vorhanden, die die Auflösung zu Servern beeinflussen (falsche IP-Adressen)

    6.) Sind im IE irgendwelche falschen Proxy-Einstellungen konfiguriert (z.B. weil man sich eine VPN Verbindung aufgebaut hat, jedoch vergessen hat, diese Einträge rückgängig zu machen)

    7.) Arbeitet der WebClient auf den Clients einwandfrei, oder kommt es auch hier zwischendurch zu Authentifizierungsproblemen (Popup mit User-Login)

    8.) Trace-Error am Client über Diagnose-Tool mitschneiden und das Trace-File auswerten, ob hier eine Ursache zu finden ist

    usw. usw.


    Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist

    Freitag, 8. Juni 2012 14:26
  • Hallo Andreas!

    Arbeiten alle Outlook-Clients mit Outlook 2003 und Windows XP?
    Was für Client-Rechner (Betriebssystem und Outlook-Version) haben die Benutzer bei denen es den Fehler nicht gibt?


    Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de

    Montag, 11. Juni 2012 07:20
  • Hallo Andreas, hallo Carsten

    zunächst einmal vielen Dank für die Hinweise. Ich habe es fast befürchtet, dass es sich hierbei um die berühmte Nadel im Heuhaufen handelt.

    Die betroffenen Clients und die nicht betroffenen sind OS und Office mäßig alle gleich installiert.

    Leider bekomme ich den Fehler auf meinen Testmaschinen noch nicht nachgestellt. Ich werde mir jetzt nochmal das Trace File ansehen ob ich da etwas auffälliges.

    Innerhalb des Webclients kommt es zu keinen Auffälligkeiten also keinerlei Credentials Abfragen.

    Ich berichte wieder wenn ich etwas finde.

    Montag, 11. Juni 2012 07:53
  • wenn es alle geliche clients sind, dann ziehe dir ein image von einem rechner wo der zugriff klappt und packe das auf die anderen 2 wos nciht klappt.


    gruss Daniel Ovadia MBSS - Microsoft Dynamics CRM MCNPS

    Montag, 11. Juni 2012 09:44
  • Hallo Andreas,

    probiere doch folgendes aus. Outlook schliessen und unter Microsoft Dynamic CRM ( Start--> Programme...) gibt es die Diagnose dort unter erweiterte Problembehandlung gibt es Microsoft Dynamic CRM Add-In. Dort auf Aktivieren drücken und dann auf speichern Outlook neu starten und schauen ob es wieder geht.


    Vielen Dank. Man braucht den Rat anderer nicht zu befolgen, damit sie sich gut fühlen. Es genügt, sie um Rat zu fragen.

    Donnerstag, 21. Juni 2012 11:48
  • Hallo zusammen,

    zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise / Tipps.

    Ich habe nun nach vielen Versuchen den Fehler beheben können und sogar provozieren können. Bei unserer internen Office Paketierung lag ein Fehler vor. Eine Neuinstallation von Office konnte den Fehler beheben.

    Offensichtlich wurde bei der Erst-Installation des Office Paketes ein Neustart vom Paket ausgelößt ohne danach entsprechend die Installation erfolgreich zu beenden. Eine erneute Installation behob den Fehler. Im gesamten Trace Log deutete nichts darauf hin.

    Die üblichen Verdächtigen:

    - falsche Uhrzeit / Zeitzone
    - Fehlender Eintrag für die Intranet Zone / Vertrauenswürdige Sites
    - Verwendung der Windows Credentials
    - Problem Diagnose / Reaktivieren / Neuinstallation CRM Outlook Leiste kamen alle nicht in Betracht
    - Windows Patches
    - Ausrollen von Update Rollups

    Diese kamen alle nicht in Betracht. Es lag definitiv nur an einem Fehler im Office Paket.

    Grüße

    Andreas

    Montag, 25. Juni 2012 10:54