none
Application for the file type not installed RRS feed

  • Frage

  • Hallo zsammen

    Ich bin noch ein ziemlicher Neuling auf dem VB-Gebiet. Deshalb habe ich mir u.a. das Buch von MS-Press 'Datenbank-Programmierung mit Visual Basic 2010' gekauft.

    Darauf steht in den ersten Seiten, dass man ein neues Projekt öffnen kann, dann eine mdf-Datei (auf der CD beiliegend) in die Data-Source ziehen kann und da automatisch die Datenverknüpfung gemacht wird. Das habe ich gemacht und folgende Meldung erhalten: 'There is no editor available for C:\[ganzer Pfad...]\Northwind1.mdf. Make sure the application for the file type (.mdf) is installed.'
    Ich habe zwar einige Infos im Netz gefunden, aber die haben mich nicht weitergebracht.

    Vielleicht 'mal meine Installation:
    Alles auf einem VMware Player, in Englisch und als 64bit-Version:
    Windows Server 2008 R2 Datacenter (als 180 Tage Testversion)
    Voll installierte SQL-Server Instanz (Denali), auch als Testversion
    Visual Basic 2010 Express inkl. ServicePack 1
    .net Framework 4 ist installiert
    aspnet_regiis (Version v4.0.30319) ist mit dem Parameter -i registriert
    Über den 'wpilauncher_3_10.exe' die 'ISS 7 Recommended Configuration', die 'Microsoft SQL Server Data Tools, Database Projects' und das SP1 für Visual Studio 2010 installiert.

    Kann mir jemand weiterhelfen, weshalb dieses Problem auftritt? Mir ist nicht klar, weshalb eine .mdf-Datei nicht erkannt werden soll. Es ist etwas frustrierend, wenn man etwas lernen will und gleich am Anfang scheitert...

    Danke für Eure Hilfe.


    Danke und Gruss Thomas
    Montag, 5. Dezember 2011 21:17

Antworten

  • Hallo,

    Die Express-Editionen können nur mit Benutzerinstanzen umgehen, d. h. Du musst SQL Server Express installieren.
    Denn die SQL Server Vollversionen können keine Benutzerinstanzen erstellen,
    und andersherum unterstützen die  Express Designer keine Service-Datenbanken.

    Ich würde Dir empfehlen, dazu SQL Server 2008 R2 Express mit SP1 zu verwenden,
    von Betas / Release Candidates sollte man beim Üben die Finger lassen,
    ausgenommen man will deren Features testen.

    Eine bestehende Datenbank kannst Du z. B. dem Datenbank-Explorer als Datenverbindung hinzufügen
    (der Serverexplorer existiert wiederum nur in den größeren Visual Studio Editionen) -
    wobei für das Verwalten das Management Studio vorzuziehen ist.

    Um es als neue Datenquelle hinzuzufügen, verwende den Befehl im Menü oder den Link im Datenquellenfenster.
    Ein Versuch es hier über Drag' n Drop zu tun, scheiterte bei mir genauso.

    Funktionieren tut Drag 'n Drop, wenn Du die Datenbank in das Fenster der Projektmappe ziehst,
    dann erscheint der Dialog zum Konfigurieren der Datenquelle (als DataSet oder Entity Data Model).

    Gruß Elmar

    Dienstag, 6. Dezember 2011 12:57

Alle Antworten

  • Hallo,

    Die Express-Editionen können nur mit Benutzerinstanzen umgehen, d. h. Du musst SQL Server Express installieren.
    Denn die SQL Server Vollversionen können keine Benutzerinstanzen erstellen,
    und andersherum unterstützen die  Express Designer keine Service-Datenbanken.

    Ich würde Dir empfehlen, dazu SQL Server 2008 R2 Express mit SP1 zu verwenden,
    von Betas / Release Candidates sollte man beim Üben die Finger lassen,
    ausgenommen man will deren Features testen.

    Eine bestehende Datenbank kannst Du z. B. dem Datenbank-Explorer als Datenverbindung hinzufügen
    (der Serverexplorer existiert wiederum nur in den größeren Visual Studio Editionen) -
    wobei für das Verwalten das Management Studio vorzuziehen ist.

    Um es als neue Datenquelle hinzuzufügen, verwende den Befehl im Menü oder den Link im Datenquellenfenster.
    Ein Versuch es hier über Drag' n Drop zu tun, scheiterte bei mir genauso.

    Funktionieren tut Drag 'n Drop, wenn Du die Datenbank in das Fenster der Projektmappe ziehst,
    dann erscheint der Dialog zum Konfigurieren der Datenquelle (als DataSet oder Entity Data Model).

    Gruß Elmar

    Dienstag, 6. Dezember 2011 12:57
  • Hallo Alphawolfi,

    Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert

    Freitag, 16. Dezember 2011 08:39