none
Azure, Office 365 und lokal eine Firewall, reicht das? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo @ all,

    ich stehe vor einer Grundsatzfrage, ein Kunde ist durch eine falsche Beratung vor 1 Jahr zu Office 365 gewechselt und möchte jetzt auf seine Server Infrastrucktur lokal verzichten und alles in die Cloud "schmeissen", da seine physischen Server "EoL" sind.

    Er nutzt ein Tool (Vertec) welches seinen kompletten Schriftverkehr in eine DB kopiert. Der Kunde hat WIN8 Clients und von einem Obsthändler Tablets.

    Die WIN8 Clients melden sich via Live ID lokal schon an. Jetzt soll der File SRV ins Azure, ebenso der DB SRV. Die Frage ist jetzt folgende, der Client soll sich am Azure anmelden via AD FS und per SSO auch auf sein Office 365 zugreifen können, der umgekehrte Weg ist auch möglich, anmelden am Office 365 und per SSO Zugriff auf den Azure File/DB SRV. Ich kann im Azure die "AD" des Office 365 anzapfen, aber umgedreht? Wie konfiguriere ich auf der Office 365 Seite den Teil, das der User seine Share im Azure sieht?

    Hat Das jemand im Einsatz, habe ich Denkfehler? Weil die Szenarien im Netz lokale AD's haben, ebenso bin ich mir nicht sicher, ob der Aufwand bei 10 User überhaupt sinnvoll ist. Problem ist, das der Kunde wohl schon mal einen Haufen Kohle für seine Migration in Office 365 gezahlt hat.

    Ich freue mich auf eure Tipps und wie bei Aktenzeichen gilt: Sachdienliche Hinweise nimmt...

    LG Jens

    Freitag, 23. Mai 2014 06:22

Alle Antworten