none
CRM4.0: IFD + Outlook Client? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    für ein Test habe ich ein virt. Server mit Windows 2008 inkl. AD, SQL 2008
    und CRM 4.0 aufgesetzt. Weiterhin habe ich per IFD die formularbasierte
    Anmeldung am CRM 4.0 aktiviert.

    Auf meinen Laptop habe ich das Root Zertifikat installiert, damit beim
    Aufruf der im IFD eingerichtetet HTTPS URL kein Zertifikatsfehler kommt.
    Weiterhin habe ich diese URL in der vertrau. Sites hinzugefügt. Wenn ich nun
    das CRM 4.0 auf meinem Laptop per HTTPS im IE aufrufe, kommt die
    formularbasierte Anmeldung. Ich kann mich anmelden und mit dem CRM 4.0
    fehlerfrei arbeiten.

    Nun will ich aber mittels Outlook Light Client auf das CRM 4.0 zurgeifen.
    Ich starte die Konfiguration, wähle Onlinedienstanbieter aus, gebe die HTTPS
    URL ein, gebe die Anmeldedaten ein, bei der nun folgende Überprüfung ist
    alles grün und danach wird der Client fehlerfrei eingerichtet. Wenn ich
    anschließen Outlook starte, bekomme ich allerdings die Meldung "Fehler beim
    Laden der Microsoft Dy´namcs CRM-Funktionalität..." und der CRM Client
    richtet sich nicht weiter ein. Im Eventlog finde ich dann folgendes:
    Protokollname: Application
    Quelle:        MSCRMAddin
    Datum:         14.07.2009 11:58:22
    Ereignis-ID:   16941
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      client.intern.hq
    Beschreibung:
    A problem occurred initializing the initialization progress toolbar. 
    Restart Microsoft CRM and try again. HR=0x80072f19. Context=.
    Function=CAddin::HrActivateAddin. Line=343.

    Protokollname: Application
    Quelle:        MSCRMAddin
    Datum:         14.07.2009 11:58:27
    Ereignis-ID:   5903
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      client.intern.hq
    Beschreibung:
    The Microsoft CRM Outlook add-in could not be initialized correctly. 
    Restart Microsoft Outlook and try again. HR=0x80070057. Context=.
    Function=CAddin::OnConnectionInternal. Line=217.

    Die Fehler tauchen bei jedem Start von Outlook auf. Hat jemand Erfahrung mit
    IFD und Outlook und vll. ein Tip für mich?

    Ich hatte die Frage schon in den normalen MS Newsgroups gestellt, habe aber den Hinweis bekommen, diese besser hier zu stellen. Folgendes hatte ich schon durcheführt:
    -Lösche alle gespeicherten Kennwörter im IE
    - Überprüfung. das bei 'ADSdkRootDomain','ADWebApplicationRootDomain','AsyncSdkRootDomain' in der MSCRM_Config überall der Wert SERVERNAME:80 ist (Musste ich bei AsyncSdkRootDomain nachkonfigurieren.)


    Danke und Gruß

    Uwe B.
    Dienstag, 14. Juli 2009 11:17

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Uwe,

    welchen Wert trägst du denn in der Konfiguration des Outlook-Clients ein?

    Dann ein paar Fragen zur IFD-Konfiguration:
    - Hast du die Konfiguration mit dem IFD-Konfiguration Tool durchgeführt? 

    http://support.microsoft.com/kb/948779/en-us


    - Welche Werte hast du dort eingetragen?

    Kommt ein CRM-Formular, in demdu Benutzername und Kennwort eingeben musst, oder sieht das wie die Anmeldung am AD in einem PopUp aus?
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Dienstag, 14. Juli 2009 11:28
  • Hallo Michael,

    ich habe den Server mittels IFD Konfig Tool eingerichtet. Einstellungen:
    IFD+On Premise
    Netzwerk ID (mal des Servers, mal was völlig anderes, damit ich auf dem Server auch die form. Anmeldung bekomme)
    HTTPS / EXTERN.ORG / EXTRERN.ORG
    HTTP / SRVINTERN:80 /SRVINTERN:80
    ORGNAME (grau hinterlegt)

    Rufe ich nun von meinem Laptop (Ist nicht im AD des CRM Servers) oder direkt am Server das CRM mit https://ORGNAME.EXTERN.ORG bekomme ich die Website mit der formularbasierten Anmeldung angezeigt. Nach Eingabe von Benutzername und Kennwort bin ich am CRM angemeldung und kann damit arbeiten.

    Bei der Outlookkonfiguration auf dem Laptop wähle Onlinedienstanbieter aus und gebe dann als URL https://ORGNAME.EXTERN.ORG an. Die Überprüfung vor der Fertigstellung der Konfiguration wird alles mit grünen Häckchen bestätigt.

    Gruß

    Uwe Bockstette
    Dienstag, 14. Juli 2009 11:46
  • Hallo zusammen,

    evtl hilft der KB-Artikel http://support.microsoft.com/kb/911384 der zu den Fehlermeldungen HR=0x80072f19 und HR=0x80070057 mögliche Ursachen schildert.
    Dienstag, 14. Juli 2009 12:01
  • Hallo,

    der KB Artikel  http://support.microsoft.com/kb/911384 führte zum Erfolg. Durchgeführter Schritt:

    Resolution 5


    To resolve this problem, follow these steps:
    1. In Internet Explorer, click the Tools menu, and then click Internet Options.
    2. Click the Advanced tab, and then click to clear the Check for server certificate revocation (requires restart) check box.
    3. Restart Outlook.

    Danke und Gruß

    Uwe Bockstette

    Dienstag, 14. Juli 2009 14:56