none
form.ShowDialog öffnet kein Fenster währen form.show() funktioniert RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    bei der Erweiterung eines fremden VB.Net Programmes wollte ich an den Anfang ein Abfrage Form mit .showDialog() einbinden. Das Form ist aber nicht zu sehen / Fenster ist nur die Rahmenlinie für einen Sekundebruchteil (von VS aus gestartet) zu sehen. Wenn ich das Form mit .show() einbinde, sehe ich das Fenster mit allen Elementen.

    Was könnte hier konfiguriert / verstellt sein, damit das .showDialog nichts anzeigt?

    Das Hauptprogramm / der mainForm verkleinert sich nach dem gewünschten Dialog und wird zu einem NotifyIcon. Es wird außerdem ein ToolStrip als kontextsensitives Menü für das NotifyIcon und zwei Hotkeys eingebunden.

    Ideen, Hinweise, ... ?

    mfg

    Sonntag, 2. August 2009 13:33

Antworten

  • Hallo,

    unter "zu Beginn" des Hauptformulars" kann man immer noch sehr viel verstehen,
    1000 Programmierer machen das sicherlich auf tausend und eine Weise.
    Besser Du postest einen kleine Codeausschnitt bzw. Pseudocode.

    Hilfreich bei solchen Dingen ist meiner Erfahrung nach den neuen Code
    zunächst an einer reduzierten Umgebung auszutesten, um Seiteneffekte auszuschliessen.

    Gruß Elmar
    Montag, 3. August 2009 17:31
    Beantworter

Alle Antworten

  • Hallo,

    da fehlen zu viel Informationen, um darauf eine richtige Antwort geben zu können.

    Wo klinkst Du den Dialog in das Fremdprogramm ein?
    Bereits vor Application.Run oder erst in das Hauptformular der dieser Fremd-Anwendung?

    Gruß Elmar

    Montag, 3. August 2009 08:24
    Beantworter
  • Hallo Elmar,

    der Aufruf erfolgt erst zu Beginn des Hauptformular.

    Welche Infos sollte ich noch liefern, um das Problem eingrenzen zu können?

    cu

    Montag, 3. August 2009 09:19
  • Hallo,

    unter "zu Beginn" des Hauptformulars" kann man immer noch sehr viel verstehen,
    1000 Programmierer machen das sicherlich auf tausend und eine Weise.
    Besser Du postest einen kleine Codeausschnitt bzw. Pseudocode.

    Hilfreich bei solchen Dingen ist meiner Erfahrung nach den neuen Code
    zunächst an einer reduzierten Umgebung auszutesten, um Seiteneffekte auszuschliessen.

    Gruß Elmar
    Montag, 3. August 2009 17:31
    Beantworter
  • Hallo dot-org,

    Hat Dir die Antwort geholfen?

    Grüße,
    Robert

    Sonntag, 30. August 2009 20:25
    Moderator
  • Hallo dot-org,

    Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gebe uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert

    Dienstag, 8. September 2009 06:38
    Moderator