Benutzer mit den meisten Antworten
Ist Benutzer aktiv?

Frage
-
Leider haben wir viele User, die beim Nachhause gehen "nur" ihre rechner sperren und nicht runterfahren und damit unseren Programmen leider vorgaukeln, das sie noch ON wären.
Kann man das übers Netzwerk feststellen, ob der Computer quasi gesperrt ist bzw. ob die Session wirklich aktiv ist?
Gruß
Udo
Antworten
-
Hallo Udo,
- ... ob der User noch angemedlet ist, ohne superadminrechte :-)
ohne entsprechende Admin-Rechte darf (sollte) das auch nicht gehen :-)
Meine Links geben jedenfalls die Möglichkeiten wieder.
IMHO ist die Frage hier jetzt beantwortet.
ciao Frank- Als Antwort markiert Posbis_ Sonntag, 10. April 2011 15:28
Alle Antworten
-
Hi,
spontan fällt mir da nur die Lösung ein, welche bei Byte.com mal gepostet wurde
http://bytes.com/topic/c-sharp/answers/536508-detect-if-workstation-locked
Grüße
-
Hi,
Kann man das übers Netzwerk feststellen, ob der Computer quasi gesperrt ist bzw. ob die Session wirklich aktiv ist?
ist das eine lokale Anwendung? Falls ja, kannst Du doch problemlos von diesem Rechner aus eine Meldung über deine Anwendung senden, wenn der Rechner gesperrt wird/gesperrt ist.
http://www.vbarchiv.net/forum/id14_i3959t3958_pruefen-ob-workstation-gesperrt-ist.html
Andere Lösungen gehen über die Prüfung, ob ein bestimmer Bildschirmschoner läuft, ... Ob das zielführend ist, weiß ich nicht.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hi,
ich will von einem Rechner aus prüfen, ob ANDERE Rechner, die noch an sind, ob dort die User-Session gesperrt ist oder ob der Benutzer noch eine aktive Anmeldung hat.
weiß ich. Und wenn Du die Links verfolgt und den Inhalt gelesen hättest, wüsstest Du auch, dass ich das weiß :)
Mit Rechnername oder IP kommst Du da aber eh nicht viel weiter. Username + Passwort müsstest Du auch kennen und dann bspw. über WMI versuchen, die Infos zu ermitteln. Beispiel dafür steht im zweiten Link.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Udo,
das geht in C# zum Beispiel über die [WTSEnumerateSessions Function] dort dann "WtsActive".
[c# - How do you retrieve a list of logged-in/connected users in .NET? - Stack Overflow]
[pinvoke.net: wtsenumeratesessions (wtsapi32)]oder über:
[Win32_PerfRawData_TermService_TerminalServices] dort ->ActiveSessions
[WMI Interface for .NET - CodeProject]
ciao Frank -
Hi,
Benutzernamen/passwort weiß ich natürlich nicht, ich weiß nur, das dort bestimmte rechner an sind und da will ich wissen, ob diese Rechner eine aktive oder inaktive Benutzersession haben.
ich will 20 Mio. Euro. Krieg ich aber nicht. Und wenn die gezogenen Lottozahlen nicht zufällig denen auf meinem Schein entsprechen sollten und dabei dann auch noch der Jackpot bei 20 Mio steht und ich außerdem der einzige mit den richtigen Zahlen bin, wird das auch nichts.
Du kannst keine Informationen dieser Art abfragen, wenn Du keinerlei Berechtigung hast, das zu tun. Du musst natürlich nicht zwingend diese Accountdaten kennen, Adminzugang tuts selbstverständlich auch.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Frank,
deine Links zielen mit Ausnahme des letzten aber alle auf RDP/TerminalServices ab, oder? Wenn ich den TE richtig verstanden habe, laufen die Desktops aber nicht auf einem TS.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Frank,
deine Links zielen mit Ausnahme des letzten aber alle auf RDP/TerminalServices ab, oder? Wenn ich den TE richtig verstanden habe, laufen die Desktops aber nicht auf einem TS.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
Ja genau, es sind irgendwelche Rechner im Netzwerk.Gruß
Udo
-
Ja genau, es sind irgendwelche Rechner im Netzwerk.
Dann lies bitte nochmal in den beiden o.g. Links nach. Mehr Wege (außer das über deine lokale Anwendung zu machen) hast Du nicht, wenn Du nicht auf den einzelnen Rechner noch etwas laufen lassen kannst, was dann irgendwie von außen erreichbar ist.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Udo,
- Ja genau, es sind irgendwelche Rechner im Netzwerk.
ja, das behandeln meine Links auch.
ciao Frank
Hi,dann bin ich wohl blind, denn ich habe nirgends gefunden, das ich von Rechner A, wo ein bestimmtes Programm läuft feststellen kann, das Rechner B oder C oder E usw. eine aktive Usersession läuft. Das heißt über das Netzwerk feststellen, ob der User noch angemedlet ist, ohne superadminrechte :-)
Gruß
Udo
-
Hi,
Das heißt über das Netzwerk feststellen, ob der User noch angemedlet ist, ohne superadminrechte :-)
das geht auch nicht. Daher kannst Du da auch nichts finden.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Udo,
- ... ob der User noch angemedlet ist, ohne superadminrechte :-)
ohne entsprechende Admin-Rechte darf (sollte) das auch nicht gehen :-)
Meine Links geben jedenfalls die Möglichkeiten wieder.
IMHO ist die Frage hier jetzt beantwortet.
ciao Frank- Als Antwort markiert Posbis_ Sonntag, 10. April 2011 15:28