Benutzer mit den meisten Antworten
G-DATA und W7

Frage
-
so, jetzt habe ich es ausgiebig getestet. G-DATA bringt Windows7 zum absturz!
ich habe hier 4 W7 Rechner. auf 2 rechnern läuft Avira, auf den anderen beiden G-DATA.
Abgesehen davon, dass die G-DATA Firewall so ziemlich alles blockt, sogar remotezugriffe aus einem sicherem netzwerk, verursacht die firewall durch zu starke reglementation viel arbeit. ständig bekomme ich von den usern anrufe das irgendetwas nicht funktioniert.
zuletzt klagte einer der mitarbeiter an einem W7 rechner über zunehmende abstürze. bluescreen 1001, ohne nähere angabe.
da mir bei einer besprechung jemand sagte, dass sein laptop (W7 mit G-DATA) auch öfter abstürzt, deinstallierte ich G-DATA auf einem der rechner und installierte Avira.
Seit dem gibt es auf besagtem rechner keine bluesceens mehr.
da sollte mal dringend nachgearbeitet werden!!!
es kann wohl kaum sein, dass dieses phänomen nur bei mir auftritt. es sei denn, ich bin der einzige der mit remotedesktop arbeitet.
Antworten
-
Hallo 12onetwo12,
Ich glaube Du hast dass schon gesehen J
http://www.windows-7-forum.net/windows-7-sicherheit/121-welche-firewall-loesung-nutzt-ihr-6.html
Von welchem G DATA sprichst Du? Weil mit Boot-CD (Windows 7 Ready) gibt es mehrere Versionen:
http://www.gdata.de/support/downloads/testversionen.html
Grüße,
Robert
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Sonntag, 20. September 2009 10:53
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 21. September 2009 19:12
Alle Antworten
-
Hallo 12onetwo12,
Ich glaube Du hast dass schon gesehen J
http://www.windows-7-forum.net/windows-7-sicherheit/121-welche-firewall-loesung-nutzt-ihr-6.html
Von welchem G DATA sprichst Du? Weil mit Boot-CD (Windows 7 Ready) gibt es mehrere Versionen:
http://www.gdata.de/support/downloads/testversionen.html
Grüße,
Robert
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Sonntag, 20. September 2009 10:53
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 21. September 2009 19:12