none
Wie wäre es mit folgendem pädagogischen Mittel: Lern-Newsletter? RRS feed

  • Frage

  • Wie wäre es mit folgendem pädagogischen Mittel: Lern-Newsletter. Ich stelle mir das so vor: Man bekommt alles grundsätzlich erklärt. Als Inhalt sind sowohl Webcasts, z.B. in die Einführung der Oberfläche und Programmierumgebung, als auch einfache, nachvollziehbare nützliche Codeschnipsel möglich. Ich dachte dabei, an eine Art Informatikunterricht für Fach-Laien, Intressierte oder Anfänger. Beginn mit dem Programm "Hallo Welt". Das Lernpensum sollte 2 Zeitstunden pro Woche umfassen (mir wäre an mehr gelegen), weil sonst der Kopf der meisten raucht. Das Einstiegsalter sollte bei 16 Jahren liegen. Ist da was zu machen?!?!

     Meine Frage gibt es Lernnewsletter mit "Zeigern", d.h. wenn der Kunde X bei Newsletter Nr. 10 ist, und jemand neu dazu stößt, daß dieser dann seinen Newsletter als "jungfräulichen" Newsletter bekommt (Ausgabe 1). Ist sowas technisch möglich? Ich will nur einen anderem Quereinsteiger, das Lernen erleichtern!

    Mir ging's nämlich so, weil ich meinen Rechner auch privat nutze und nicht verpflichtet bin zur einer Arbeitstelle zu gehen. Bis ich dann neben meinen alltäglichen Pflichten als Mensch (Arzt, weil schwer krank, Einkaufen, soziale Pflichten) ich die benötigete Information über die MSDN Webcastseite, erst heute zufällig fand, aber bereits 2008 einsteigen wollte.

    Sorry, das ich soweit aushole, aber man soll den Gedanken nachvollziehen. Schließlich möchte ich was bewegen, auch wenn ich jetzt zum Ziel bzw. den Grundstein komme oder legen kann. Danke trotzdem für alles bsiher erdenklich getanendes. Good Work. Have alot of fun!


    Mit freundliche Grüßen aus Klausheide (Grafschaft Bentheim) Jürgen Braetz
    Mittwoch, 19. Oktober 2011 15:31

Antworten

  • Hallo,

    wir können nicht ganz nachvollziehen, auf welches Angebot Sie sich konkret beziehen. Wir haben 2006 eine Webcastserie zur Informatik [1] produziert, in der wir ein paar Grundlagen ansprechen. Allerdings ist das kein Programmierkurs. Problemorientiertes Programmieren bekommt man in kleinen Häppchen mit Codeclips [2] lernen. Den Programmierkurs mit C# für Desktopanwendungen gibts außerdem hier: [3].

    Bei weiteren Fragen einfach uns morgen zwischen 12 und 6 anrufen: 0800-6087338 *
    (* FreeCall aus dem Festnetz; ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen)

    [1] http://www.microsoft.com/germany/msdn/webcasts/serien/msdnwcs-0607-01.mspx
    [2] https://www.microsoft.com/germany/msdn/solve/suche/default.mspx?show=solve&g=&o=&s=&showmore=&ResultFilter_Technology=&ResultFilter_Typ=&ResultFilter_SubTyp=&ResultFilter_Author=&init=&technology=.NET%20Framework&thema=&typ=&presenter=&q=&
    [3] http://msdn.microsoft.com/de-de/windows/ff380143.aspx

    Grüße,
    Jonny

    ------
    MSDN Hotline http://msdn-online.de/hotline | Feedback http://www.msdn-online.de/dialog/ | Messenger MSDN-Messenger-Hotline@hotmail.de

    Montag, 24. Oktober 2011 15:22