none
XAML Designer Fehlermeldung: [4108] Der Designerprozess wurde unerwartet beendet RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich bekomme permanent folgende Fehlermeldung:

    System.Runtime.Remoting.RemotingException
    [4108] Der Designerprozess wurde unerwartet beendet.

    innerhalb eines W10-UWP-Projekts. Selbst bei einer "leeren" Page:

    <Page
        x:Class="MainNamespace.Views.BlankPageTEST01"
        xmlns="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml/presentation"
        xmlns:x="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml"
        xmlns:local="using:MainNamespace.Views"
        xmlns:d="http://schemas.microsoft.com/expression/blend/2008"
        xmlns:mc="http://schemas.openxmlformats.org/markup-compatibility/2006"
        mc:Ignorable="d">
    
        
        <Grid Background="{ThemeResource ApplicationPageBackgroundThemeBrush}">
    
        </Grid>
    </Page>

    Bei einem WPF-Desktop-Projekt konnte ich den Fehler bisher nicht feststellen.

    Meine Umgebung: Notebook mit dem aktuellsten Windows 10 Build, Visual Studio 2015, Updates aktuell.

    Wenn ich den Designer neu lade, dauert es ca. 3 Sekunden nachdem ich in den XAML Editor klicke, bis der Fehler wieder da ist!

    FAZIT:

    Das Problem ist so extrem, das Visual Studio absolut unbrauchbar geworden ist! Das es ein Problem gibt, ok. Das ist eigentlich nicht weiter schlimm, aber das es keine qualifizierte Hinweise zur Behebung gibt ist untragbar. Wenn ich hiermit mein Geld verdienen müßte, wäre das eine Pleite...

    Mittwoch, 23. Dezember 2015 20:52

Antworten

  • Hi,

    das bereinigen des ShadowCache hat nix gebracht. Ich hatte noch einige "Nuget's" in diesem Projekt; 'MyToolkit', 'Datavisualisation.Toolkit'.

    Da ich das zweite nicht wirklich benötige, habe ich dieses entfernt. Seitdem habe ich wesentlich weniger Probleme mit VS. Die Design-Ansicht bleibt jetzt permanent aktiv, bis auf eine kleine Einschränkung: nach dem Debuggen der Anwendung/App wird der Designerprozess beendet. Nachdem neu laden des Designs läuft es dann. 

    Und in diesem Moment, wo ich das schreibe, teste ich das noch einmal und siehe da es funktioniert.....

    Was ist seit gestern anders? ::: Es gab ein Update von SQLite.UAP.2015 von der auf Version 3.10.0!

    Kann das wirklich damit zu tun habe?

    Meine Einschätzung ist; wenn man mehrere externe Verweise / Lib's / "Nuget's" verwendet, läuft VS noch nicht so ganz stabil. Gerade im Bezug auf das 'Datavisualisation.Toolkit' habe ich unter W8.1 in Verbindung mit anderen Paketen schon einige negative Erfahrungen gemacht.

    Samstag, 9. Januar 2016 12:02

Alle Antworten

  • Hallo Stefan Krömer,

    Sieh Dir diesen Thread an:
    Why does Visual Studio 2015 Designer crash with “Designer process terminated unexpectedly”?

    Vielleicht kann Dir auch die Problemumgehung hier, die sich auf VS 2013 bezieht, von Nutzen sein.

    Gruß,
    Dimitar


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 24. Dezember 2015 12:10
    Administrator
  • Hallo Dimitar,

    vielen Dank für deine Hinweise. Ich lasse gerade mal ein paar Tool nach Malware suchen.

    Wenn das keine Abhilfe bringt (wovon ich ausgehe, das dieses System sauber sein sollte), werde ich mich durch die anderen Tipps arbeiten.

    Einen Hinweis zum ShadowCache habe ich auch HIER gefunden.

    Ich  werde auf jeden Fall Rückmeldung geben.

    Danke, Gruß und ein schönes Fest

    Stefan

    Donnerstag, 24. Dezember 2015 13:12
  • Hi,

    das bereinigen des ShadowCache hat nix gebracht. Ich hatte noch einige "Nuget's" in diesem Projekt; 'MyToolkit', 'Datavisualisation.Toolkit'.

    Da ich das zweite nicht wirklich benötige, habe ich dieses entfernt. Seitdem habe ich wesentlich weniger Probleme mit VS. Die Design-Ansicht bleibt jetzt permanent aktiv, bis auf eine kleine Einschränkung: nach dem Debuggen der Anwendung/App wird der Designerprozess beendet. Nachdem neu laden des Designs läuft es dann. 

    Und in diesem Moment, wo ich das schreibe, teste ich das noch einmal und siehe da es funktioniert.....

    Was ist seit gestern anders? ::: Es gab ein Update von SQLite.UAP.2015 von der auf Version 3.10.0!

    Kann das wirklich damit zu tun habe?

    Meine Einschätzung ist; wenn man mehrere externe Verweise / Lib's / "Nuget's" verwendet, läuft VS noch nicht so ganz stabil. Gerade im Bezug auf das 'Datavisualisation.Toolkit' habe ich unter W8.1 in Verbindung mit anderen Paketen schon einige negative Erfahrungen gemacht.

    Samstag, 9. Januar 2016 12:02
  • Hallo Stefan,

    wenn die Plugins/Addons fehlerhaft sind, kann das zum Absturz von VS selbst oder einem bestimmten Teil davon führen. VS selbst ist auch nicht fehlerfrei, meiner Erfahrung nach sind es aber in den meisten Fällen Pakete wie die von dir genannten (oder auch mal Virenscanner) die solcherlei Probleme verursachen.

    Von daher würde ich schon sagen: Ja, das kann damit zu tun haben. Grade, wenn man sich die SQLite Sachen für .NET so anschaut, trifft man doch recht häufig auf Probleme.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Samstag, 9. Januar 2016 12:19
    Moderator
  • Vielen Dank für die Antwort. 

    Gibt es ein (aus deiner Sicht) besseres Paket als SQLite.UAP.2015 ?? Oder eventuell eine andere Datenbank für UWP? Die App soll auf sämtlichen Plattformen laufen (Ziel ist speziell bei der aktuellen: Mobil, Tablet, PC, Raspberry Pi 2)

    Gruß

    Samstag, 9. Januar 2016 13:03
  • Hallo Stefan,

    derzeit leider nicht. Ich verstehe zwar auch nicht, warum MS nichts in der Richtung anbietet aber anscheinend gibt es derzeit nicht wirklich etwas, mit dem man sinnvoll und plattformübergreifend arbeiten könnte.

    Ich selbst arbeite meist mit XML/Json Daten oder eben über Webservices auf richtigen Datenbansystemen. Daher hab ich die Notwendig nicht oft. Schön wär es aber trotzdem :)


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Samstag, 9. Januar 2016 13:14
    Moderator