none
Remote Scripting in legacy ASP Anwendung unter Verwendung von Java 7 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ist es möglich das bereits veraltete Microsoft Remote Scripting unter Java 7 zu verwenden?

    Ich betreue eine sehr alte Anwendung (Basis ASP mit Remote Scripting), die unter Java 6 einwandfrei lief. Nachdem der Betrieb auf Java 7 umgestiegen ist, wirft Java beim Ausführen der Applikation stets eine Sicherheitswarnung, welche zwar bestätigt werden kann, allerdings entfallen dennoch die Funktionalitäten des Remote Scriptings.

    In verschiedenen Foren habe ich gelesen, dass das Einbinden einer signierten Jar-Datei im HTML Code zum gewünschten Ergebnis führen würde, allerdings hatte ich bisher keinen Erfolg.

    Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen!

    Vielen Dank,

    Florian.

    Mittwoch, 8. Januar 2014 16:00

Alle Antworten

  • Hallo Florian,

    diese Frage ist in einem Java Forum besser aufgehoben, da die Fragestellung weder mit ASP.NET (darum geht es in diesem Forum) noch mit Classic ASP (deine Anwendung) noch mit einer Microsoft Technologie zu tun hat.

    Dass die Anwendung mit Remote Scripting arbeitet, dürfte evtl. etwas mit dem Problem zu tun haben, da das Problem ja aber anscheinend nur auftritt, wenn Du versuchst, diese Anwendug in Java 7 zu verwenden, wäre dort auch die Lösung zu suchen.

    Allerdings frage ich mich, was Du da wie machen willst? Meine Meinung zu Java behalte ich jetzt mal für mich. Aber wie bindest Du eine Classic ASP Anwendung in Java ein bzw. wie kann man sich das bei dir vorstellen?


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 8. Januar 2014 16:58
    Moderator
  • Hi Stefan,

    das ganze sieht vollgendermaßen aus. Es ist eine ASP-Anwendung, die lediglich das Remote Scripting benutzt (welches auf Java basiert). Nun habe ich in anderen Foren gesucht, wie man eine Java Klasse in ein Applet einbindet und gleichzeitig die Sicherheitsstufe erreicht, damit Java 7 diese Klasse akzeptiert. Demnach muss ich die Klasse in ein signiertes Jar-File packen und dieses dann einbinden.

    Das packen und signieren ist kein Problem, aber das einbinden bereit Schwierigkeiten. Die Anwendung selber wird eldiglich von mir betreut, umgesetzt haben es andere Personen, die leider nicht mehr im Unternehmen sind. Demnach kann ich dazu auch niemanden befragen.

    Meine Frage wäre also, wie ich ein Jar-File korrekt als Applet in ASP Code einbinde.

    Daher habe ich die Frage hier gestellt.

    Gruß,

    Florian.

    Donnerstag, 9. Januar 2014 08:56
  • *****************************************************************************************************

    Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.

    Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.

    *****************************************************************************************************

    Ciprian Bogdan, MICROSOFT   Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-PrinzipEntwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.





    Dienstag, 11. März 2014 20:14