Benutzer mit den meisten Antworten
VS2008 generiert falsche Bildpfade

Frage
-
Hallo zusammen,
sitze gerade vor einem, für mich, nicht lösbaren Problem. Website wurde in VS2005 erstellt.
Website in 2008 geöffnet und wollte kurz ein paar Bilder erneuern.
Sobald ich ein Bild, dass sich bereits im Projekt befindet, als background einstellen will- kommt nach der Auswahl folgender Pfad "url('file:///C:/inetpub/wwwroot/220310/../img/menu_1515.gif')". Mit diesem Pfad bekomme ich es auf der Site natürlich nicht angezeigt- nur wenn ich ihn ändere in:"../img/menu_1515.gif"Da es mühevoll ist dies jedes mal abzuändern, stellt sich für mich die Frage, was das falsch ist.
Habt ihr eventuell einen Lösungsansatz dafür?Dank vorab!
Grüße Mische
- Verschoben Robert BreitenhoferModerator Montag, 22. März 2010 17:24 Webseite (Von:Visual Studio)
Antworten
-
Hallo Mische,
Habe nun eine neue Website im Dateisystem erstellt. Daten via PME eingefügt und nun bekomme ich beim einfügen folgenden Pfad: url('../../img/arena_400.jpg')
das ist korrekt so. In CSS Dateien bzw. Stylesheets werden die Resourcen relativ zum Pfad der CSS Datei verlinkt. Wenn Du also bspw. folgende Struktur hast:
/Default.aspx
/Styles/Main.css
/Images/Abc.gifwird in der Main.css das Bild mit ../Images/Abc.gif referenziert. Du kannst natürlich auch /Images/Abc.gif schreiben, wenn Du aber mit deiner Anwendung nicht im Root des Webservers, sondern in einem Unterverzeichnis (http://server/ordner/anwendungsordner/default.aspx) bist, gehen die Links ins Leere.
Ich hab folgendes in der webconfig, falls Du das meinst:
Nein, ich meinte die Einstellungen des Projekts. Also rechte Maustaste aufs Webprojekt -> Eigenschaften -> ...
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 25. März 2010 12:17
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 9. April 2010 15:30
Alle Antworten
-
Hallo Mische,
Sobald ich ein Bild, dass sich bereits im Projekt befindet, als background einstellen will- kommt nach der Auswahl folgender Pfad "url('file:///C:/inetpub/wwwroot/220310/../img/menu_1515.gif')". Mit diesem Pfad bekomme ich es auf der Site natürlich nicht angezeigt- nur wenn ich ihn ändere in:"../img/menu_1515.gif"
ist mir so noch nie untergekommen. Hast Du mal probiert, ein neues Projekt in VS 2008 zu erstellen und alle Dateien und Ordner in Visual Studio dann ins Projekt rein zu ziehen?
Evtl. kannst Du auch mal die Einstellungen deines Projekts hier posten. Ggfs. ist ja da noch etwas falsch.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
-
Hallo Stefan,
danke für Deine schnelle Antwort!
Ich hatte bereits eine neue "Website" Speicherort IIS angelegt und die Dateien dann über den Projektmappenexplorer eingefügt. Dies hat nichts gebracht.
Habe nun eine neue Website im Dateisystem erstellt. Daten via PME eingefügt und nun bekomme ich beim einfügen folgenden Pfad: url('../../img/arena_400.jpg')Ist schonmal ne Verbesserung, so muss ich nur noch ../ löschen ;-)
Ich hab folgendes in der webconfig, falls Du das meinst:
<?xml version="1.0"?> <!-- Hinweis: Alternativ zur manuellen Bearbeitung dieser Datei können Sie auch mit dem Webverwaltungstool die Einstellungen für Ihre Anwendung konfigurieren. Verwenden Sie die Option "Website->ASP.NET-Konfiguration" in Visual Studio. Eine vollständige Liste aller Einstellungen und Kommentare befindet sich in "machine.config.comments", im Allgemeinen unter "\Windows\Microsoft.Net\Framework\v2.x\Config". --> <configuration> <appSettings/> <connectionStrings/> <system.web> <!-- Legen Sie beim Kompilieren debug="true" fest, um Debugsymbole in die kompilierte Seite einzufügen. Da dies die Leistung beeinträchtigt, sollte der Wert nur beim Entwickeln auf "True" gesetzt werden. --> <compilation debug="true"> </compilation> <!-- Der Abschnitt <authentication> ermöglicht die Konfiguration des Sicherheitsauthentifizierungsmodus, mit dem ASP.NET eingehende Benutzer identifiziert. --> <authentication mode="Windows"/> <!-- Der Abschnitt <customErrors> ermöglicht die Konfiguration der Vorgehensweise bei unbehandelten Fehlern während der Anforderungsausführung. Insbesondere können Entwickler HTML-Fehlerseiten konfigurieren, die anstelle einer Fehlerstapelüberwachung angezeigt werden. <customErrors mode="RemoteOnly" defaultRedirect="GenericErrorPage.htm"> <error statusCode="403" redirect="NoAccess.htm" /> <error statusCode="404" redirect="FileNotFound.htm" /> </customErrors> --> </system.web> <system.codedom> </system.codedom> <system.webServer> </system.webServer> </configuration>
-
Hallo Mische,
Habe nun eine neue Website im Dateisystem erstellt. Daten via PME eingefügt und nun bekomme ich beim einfügen folgenden Pfad: url('../../img/arena_400.jpg')
das ist korrekt so. In CSS Dateien bzw. Stylesheets werden die Resourcen relativ zum Pfad der CSS Datei verlinkt. Wenn Du also bspw. folgende Struktur hast:
/Default.aspx
/Styles/Main.css
/Images/Abc.gifwird in der Main.css das Bild mit ../Images/Abc.gif referenziert. Du kannst natürlich auch /Images/Abc.gif schreiben, wenn Du aber mit deiner Anwendung nicht im Root des Webservers, sondern in einem Unterverzeichnis (http://server/ordner/anwendungsordner/default.aspx) bist, gehen die Links ins Leere.
Ich hab folgendes in der webconfig, falls Du das meinst:
Nein, ich meinte die Einstellungen des Projekts. Also rechte Maustaste aufs Webprojekt -> Eigenschaften -> ...
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 25. März 2010 12:17
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 9. April 2010 15:30