locked
Bing maps abkuendigung RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute , ich bekam gerade ne offizielle mail vom Bingmapsteam in der steht

    • Bing Maps Silverlight Control – support and functionality ends November 30, 2016

    Wie meinen die das denn? Kein Support mehr wäre ja OK aber functionality ends? Meines Erachtens besteht das Control doch aus DLL's die auf meinen Clienten liegen, wie wollen sie die abschalten? Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das der REST Kartenservice (virtualearth.net) den das Control nutzt abgeschaltet wird, aber das ist doch auch ein Standard REST Dienst, dann müssten sie den doch auch abkündigen. Weiß da jemand genaues?

    Freudi


    Freudi

    Dienstag, 25. November 2014 11:34

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo,
    genauere Informationen habe ich auch nicht dazu.

    Allerdings ist es so, dass das Control an sich vielleicht eine spezielle API von Bing verwendet. Wenn das die Funktion ausläuft, kann es halt passieren das die API auch vom Server entfernt wird.

    Wäre es die selbe API wie bei den Controls für andere Plattformen, wird MS die APIs allerdings mit Sicherheit weiter betreiben. Vielleicht aber auch nur den Client Serverseitig blockieren.


    Tom Lambert - C# MVP
    Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
    Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
    Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets

    Dienstag, 25. November 2014 15:54
  • Hmm, macht mich auch nicht schlauer, wenn da gestanden hätte "Support ends" wie sonst immer würde ich mir keine Gedanken machen, das ist das erste mal das ich von MS höre "functionality ends", da muss sich doch jemand Gedanken gemacht haben.

    Freudi

    Mittwoch, 26. November 2014 14:33
  • Hallo,

    ich denke das ist ein weiterer Schritt zum 'AUS' von Silverlight. Wenn ich mir die 'Hilfe zur Migration' ansehe, steht dort nur etwas über die Ajax Version (6.3 --> 7.0). Dabei wäre gerade mit Silverlight das Thema 'Offline-Karten' und echte 'Indoor-Navigation' interessant. So wird wohl wieder Google das Rennen machen...

    Schade.

    Patric

    Mittwoch, 26. November 2014 16:32
  • Ich verstehe das auch nicht, wir haben hier immer noch Lösungen  mit Silverlight und JAVA, weil man das mit Javascript gar nicht oder nicht performant hinbekommt. Früher als es die Diskussion C++ oder C# gab hat MS mal die Losung rausgegeben "Für jedes Problem das passende Werkzeug verwenden" seither gibt's doch noch C++. Ich sehe das mit Plugins vs. Javascript aber ähnlich und da gilt es nicht und man wird zu JS gezwungen. Das macht kein Spass mehr.  Aber ich finde es schon ne Nummer heftiger zu sagen es funktioniert dann nicht mehr. Kein Support mehr würde ich mir ja noch gefallen lassen. Ich muss auch noch mit VS2008 arbeiten weil es noch PDA/WM65 Projekte gibt, das wird nicht mehr supported aber es funktioniert wenigstens noch.

    Freudi


    • Bearbeitet Freudi Mittwoch, 26. November 2014 17:32 Tippfehler
    Mittwoch, 26. November 2014 17:32