Benutzer mit den meisten Antworten
Timeline auf ASPX Seite

Frage
-
Hallo,
ich muss für eine Webseite eine Timeline erstellen. Die Informationen für den Timeline stammen aus einem WebService. Ungefähr soll die Timeline wie folgendes Beispiel aussehen http://www.simile-widgets.org/timeline/.
Könnt Ihr mir bitte noch weitere Beispiele geben und oder Tutorielles für so ein Projekt nennen?
Danke für Eure Hilfe
Stefan
Viele Grüße Stefan
Kontakt unter Info@IT-Kiessig.de
Antworten
-
Hallo Stefan,
das hat mit ASP.NET wenig bis gar nichts zu tun. Das ist eine rein clientseitige Sache. Daher denke ich, dass Du dich eher mit JavaScript befassen und dort nach weiteren Beispielen suchen müsstest.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 8. Februar 2012 12:07
Alle Antworten
-
Hallo Stefan,
das hat mit ASP.NET wenig bis gar nichts zu tun. Das ist eine rein clientseitige Sache. Daher denke ich, dass Du dich eher mit JavaScript befassen und dort nach weiteren Beispielen suchen müsstest.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 8. Februar 2012 12:07
-
Hallo Stefan,
wie bereits geschrieben, ist das eine rein clientseitige (JavaScript) Geschichte. Damit meine ich nicht das von dir verlinkte Beispiel, sondern generell das von dir gesuchte.
ASP.NET arbeitet nur serverseitig und hat nichts mit der Darstellung am Client zu tun. Das ist nur HTML, CSS und JavaScript.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 8. Februar 2012 12:07
- Tag als Antwort aufgehoben Stefan3110 Mittwoch, 8. Februar 2012 19:22
-
Hallo Stefan
Vielleicht hilft dass hier von codeplex http://timelinenet.codeplex.com/ dies ist asp.net wrapper für timeline.
Ich habe TimeLine selbst schon in einem Projekt verwendet und es ist wirklich nicht besonders kompliziert. Du brauchst den JS code zum erstellen der Timelines und ein webservice welcher dir die Daten liefert.
Hier sind die Datenformate beschrieben: http://code.google.com/p/simile-widgets/wiki/Timeline_EventSources
Und hier der nötige JS-Code: http://code.google.com/p/simile-widgets/wiki/Timeline_GettingStarted
Wie Stefan Falz schon gesagt hat muss ich dir von einer reinen ASP.NET Lösung abraten. Da auf den Zeitachse auf dem Client navigiert werden kann bleibt dir wohl nichts anderes als eine JS Lösung übrig.
Probier mal die Komponente von codeplex aus und schau ob dir diese genügt. Falls nicht würd ich auf "native" wechseln.
Gruss Nik
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 8. Februar 2012 12:08
- Tag als Antwort aufgehoben Stefan3110 Mittwoch, 8. Februar 2012 18:27
-
Hallo Stefan3110,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich löste es mit Hilfe von Silverlight. Möchte aber auch die JS Version mal testen.
Wobei ich noch nicht weiß wie ich JS mit dem WebService verbinde?
Kann ich die Timeline so aufbauen das wenn User A ein Event setzt dann oberhalb und bei User B unterhalb der Zeitliste erscheint. Was meinst Du mit "native"?
Danke für all Eure Hilfe
Stefan
Viele Grüße Stefan
Kontakt unter Info@IT-Kiessig.de- Bearbeitet Stefan3110 Mittwoch, 8. Februar 2012 17:44
-
Ich versuchte mich gerade an dem Beispiel: http://weblogs.asp.net/rchartier/archive/2008/03/25/timeline-net.aspx .
Nur leider wird mir nach dem ich die Referenzen zum Projekt hinzufügte nicht die Timeline angezeigt. Ich sehe immer nur anstatt:
ein leeres Rechteck.
Danke für Eure Hilfe
Stefan
Viele Grüße Stefan
Kontakt unter Info@IT-Kiessig.de