none
Speichern Knopf erstellen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen, 

    ich hab da mal so ne frage, und zwar 

    Schreibe ich gerade in C# meinen eigenen Texteditor, ich habe es schon mal geschafft, einen Speichern unter knopf zu machen, jetzt ist aber meine frage, da ich auch noch Neuling in dem Gebiet bin wie man einen Speichern knopf programmieren kann. 

    Er soll folgendes können: 

    Wenn mein Text noch nicht gespeichert ist, dann soll man ihn mithilfe des SaveFileDialog´s speichern können, an einem bestimmten Ort, wenn aber, der text schon gespeichert ist, soll man ihn nur überschreiben können, so wie es auch in Word ist, ohne einen Speicherort anzugeben. 

    Ich möchte auch in meinem Code keinen Speicherort angeben müssen, das sonst wieder nicht für jede einzelne Person ist, sondern es immer unter dem selben Ort gespeichert wird. 

    Also ohne Speicherverzeichnis im Code. Rein unabhängig vom Speicherort. 

    Danke schon mal im Vorraus, 

    Mit freundlichen Grüßen 

    Nico Hammon 

    Samstag, 17. März 2018 09:02

Antworten

  • Hallo Nico,

    welche Projektart verwendest Du? WinForms? WPF? UWP? ...?

    Generell musst Du dir nur irgendwo merken, unter welchem Dateinamen die aktuelle Datei gespeichert wurde. Ist diese Angabe leer, ist die Datei neu und Du musst beim drücken auf den Speichern Button den SaveFileDialog anzeigen.

    Die FileName Eigenschaft beinhaltet dann den Pfad der Datei. Diesen merkst Du dir. Wenn dann nochmal gespeichert wird, übergehst Du den Codeteil mit der Auswahl des Dateinamens über den SaveFileDialog und speicherst den Inhalt einfach gleich.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community


    Samstag, 17. März 2018 09:21
    Moderator
  • Hi Nico,

    wenn die Datei das erste mal mit "speichern unter" gespeichert wurde, musst du dir den Dateinamen + Speicherort merken. Wenn der User dann erneut auf "speichern" klickt, fragst du ab, kannst du die vorhandene Datei überschreiben. Das gilt in etwa auch, wenn ein User eine Datei öffnet.

    Gruß


    Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP

    Samstag, 17. März 2018 09:21

Alle Antworten