Fragensteller
ODBC erstellen um mit ACCESS ein Verbindung zu SQL 2008 R2 Express herzustellen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo, Ich habe SQL-Express 2008 R2 auf einen Rechner installiert mit dem Betriebssytem XP 3SP. und möchte nun eine ODBC Verbingung über einen anderen Rechner via LAN erstellen mit einen Betriebssytem Windows 7, und bekomme ständig Fehlermeldungen wie z.B.
SQLState. '01000'
SQL Server-Fehler: 11001
ODBC SQL Server Driver TCP/IP Sockets ConnectionOpen Connect()
SQLState '08001'
SQL Server-Fehler: 6
ODBC SQL Server Driver TCP/IP Sockets Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden
Was muss ich machen um eine Verbindung zu bekommen?
- Typ geändert Ionut DumaModerator Dienstag, 14. Januar 2014 15:20 Keine Rueckmeldung des Fragenstellender
Alle Antworten
-
Hallo Helmut,
hast Du TCP/IP als Protokoll im SQL Server Konfigurationsmanager aktiviert?
Falls ja, hast Du einen anderen Port als 1433 (Standardport) eingestellt?
Falls nicht, hast Du den Port auf der Firewall freigeschaltet, so dass der andere Rechner auf diesem Port auf den Rechner mit dem SQL server zugreifen darf?
Wie sieht die Verbindungszeichenfolge bzw. der Servername in der ODBC Datenquelle aus?
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Sonntag, 5. Januar 2014 13:52
-
Hallo Stefan folgende Einstellungen habe ich vorgenommen:
SQL Server Configurations Manager:
Aliasname = Daten
Server = SAMSUNG-R50/SQLEXPRESS
Protokoll = TCP
Parameter = 1433
ODBC-Datenquellen-Administrator
Reiter = System-DSN
Hinzufügen
SQL Server
Fertig stellen
Name: Datenbank
Beschreibung:
Server: SAMSUNG-R50\SQLEXPRESS
Weiter >
Clieentkonfiguration
Serveralias: = Daten
Servername: = SAMSUNG-R50\SQLEXPRESS
Anschlussnummer: = 1433
Netzwerbibliotheken TCP/IP
OK
Weiter >
Fehlermeldungen
-
Hallo Helmut,
sieht eigentlich soweit Ok aus. Prüf daher bitte mal, ob die Firewall auf dem Rechner, auf dem der SQL Server läuft, Port 1433 durchlässt.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Helmut,
ich hab jetzt keinen SQL 2008 R2 Express zum testen hier, aber ggfs. muss man die Remoteverbindungen erst explizit erlauben. Schau dazu mal bitte hier:
http://akawn.com/blog/2012/01/configuring-sql-server-2008-r2-express-edition-for-remote-access/
Insbesondere dieses Bild wäre für dich wichtig:
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Am 05.01.2014 schrieb Helmut.N:
Hallo, Ich habe SQL-Express 2008 R2 auf einen Rechner installiert mit dem Betriebssytem XP 3SP. und möchte nun eine ODBC Verbingung über einen anderen Rechner via LAN erstellen mit einen Betriebssytem Windows 7, und bekomme ständig Fehlermeldungen wie z.B.
SQLState. '01000'
SQL Server-Fehler: 11001
ODBC SQL Server Driver TCP/IP Sockets ConnectionOpen Connect()
SQLState '08001'
SQL Server-Fehler: 6
ODBC SQL Server Driver TCP/IP Sockets Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werdenLäuft der SQL-Browser Dienst auf dem XP? Sieh in der Windows Firewall auf XP nach ob der Port TCP 1433 und UDP 1434 ein- und ausgehend freigeschaltet sind. Hier solltest Du die nötigen Hinweise finden: http://support.microsoft.com/kb/875357/de
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo Helmut,
Ist Deine Situation eigentlich abgeklärt ? Können wir den Thread schließen ? Wenn ja - bitte markiere die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
**************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
**************************************************************************************************Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.