Benutzer mit den meisten Antworten
Kunden Geodaten in "Bild" anzeigen

Frage
-
hallo zusammen,
bei uns im Unternehmen ist eine Wunsch (Anforderung) an mich herangetragen worden:
Um Auslieferungstouren zusammen zu stellen sollen die ensprechenden Aufträge in einer Lankarte angezeigt und mit Rechtsklick in einer Tour zusammen gestellt werden.
Alle Geodaten der Kunden sind vorhanden.Ich bin mir im Moment nicht im Klaren darüber wie ich die Aufgabe angehen soll.
Google-Map API?
Oder
Ein Bild des entsprechenden "Landes" anzeigen und dort die Koordinaten eintragen und anzeigen?
Oder, oder, oder......
Hat jemand Erfahrung in einer solchen Anforderung?
Das Projekt soll mit C# umgesetzt werden.
Windows-Forms oder WPF ist sekundär.
Würde mich über einen Tip sehr freuen
Grüße
Manfred
Antworten
-
Hallo Manfred,
gemacht habe ich damit nicht viel, ausgenommen mal vor einigen Jahren mit SQL Server SqlGeography etwas intensiver rumgespielt. Wichtig ist dürfte vor allem sein, was beim "Rechtsklick" alles herauskommen soll. Eine Routenberechnung benötigt mehr als eine reine Ortsanzeige.
Mittlerweile gibt es einige Plattformen, die einem einiges abnehmen können. Dazu solltest Du Dich auf GIS Stack Exchange umschauen. Populär ist dort u. a. QGIS, ArcGIS uam.M Karten kann man bei den Lösungen auch von OpenStreetMap verwenden, so dass es nicht immer Google Maps API oder Bing Maps API sein muss. Zum SQL Server findet man einige Projekte, sofern Du den als Plattform nutzt.
Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Samstag, 31. März 2018 18:44
Alle Antworten
-
Hallo Manfred,
schau mal hier:
https://developers.google.com/maps/web-services/overview
Dort kannst Du (wie bei Google Maps auch) Marker mit der Geoposition setzen. Wie das geht, steht in der jeweiligen Doku.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Manfred,
gemacht habe ich damit nicht viel, ausgenommen mal vor einigen Jahren mit SQL Server SqlGeography etwas intensiver rumgespielt. Wichtig ist dürfte vor allem sein, was beim "Rechtsklick" alles herauskommen soll. Eine Routenberechnung benötigt mehr als eine reine Ortsanzeige.
Mittlerweile gibt es einige Plattformen, die einem einiges abnehmen können. Dazu solltest Du Dich auf GIS Stack Exchange umschauen. Populär ist dort u. a. QGIS, ArcGIS uam.M Karten kann man bei den Lösungen auch von OpenStreetMap verwenden, so dass es nicht immer Google Maps API oder Bing Maps API sein muss. Zum SQL Server findet man einige Projekte, sofern Du den als Plattform nutzt.
Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Samstag, 31. März 2018 18:44
-
Hi Manfred,
ich löse diese Anfrage mit Bing Maps Api. Es macht mächtig Spaß.
--
Viele Grüsse
Peter Fleischer (MVP Reconnect, Partner)
Meine Homepage mit Tipps und Tricks- Bearbeitet Peter Fleischer Donnerstag, 10. November 2016 07:09
-
Hallo,
ich habe mal für eine Partnerbörse eine Umkreissuche nach PLZ mit Google Maps entwickelt und einige Sachen sind mir in Erinnerung geblieben:
- Es war recht simpel
- Hat viel spaß gemacht
- Die anfragen pro IP und Tag gegen Google Maps sind auf 2500 begrenzt.
Gruß
Thomas
Icon für UWP: https://www.microsoft.com/store/apps/9nblggh5fzpm
-
Hi Manfred,
falls Du Dich für Bing entscheidest, dann schau Dir mal Bing Maps WPF Control an. Damit kannst Du ansprechsvolle WPF Anwendungen erstellen.--
Viele Grüsse
Peter Fleischer (MVP Reconnect, Partner)
Meine Homepage mit Tipps und Tricks