Benutzer mit den meisten Antworten
SQLite mit C# verwenden -> FileLoadException

Frage
-
Hallo zusammen,
ich möchte aktuell eine SQLite-Datenbank mit meinem Programm in C# auslesen. Ich habe mich dafür an folgendes Tutorial gehalten: http://www.yourhelpcenter.com/2010/02/c-sqlite-datenbank-einbinden-und-nutzen-auch-fur-sharpdevelop/
Ich benutze Windows 8 (64Bit) und Microsoft Visual Studio Premium 2013. Als .NET Framework ist die Version 4.5.51641 installiert. (Falls das überhaupt wichtig ist)
Ich habe - wie das Tutorial vorgibt - die System.Data.SQLite.dll in den Debug-Ordner meines Projektes kopiert (die direkt aus dem vorgegebenen Verzeichnis und danach nochmal aus dem x64-Ordner) und je nach gerade kopierter Version unter den Projekteigenschaften die Zielplattform auf x86, bzw. x64 eingestellt. Den Verweis auf die DLL habe ich natürlich auch immer wieder aktualisiert.
Ich erhalte leider bei jeder Konfiguration eine FileLoadException wenn ich den SQLiteConnection-Konstruktor aufrufe:
Ein Ausnahmefehler des Typs "System.IO.FileLoadException" ist in DatenbankTest.exe aufgetreten.
Zusätzliche Informationen: Die Assembly im gemischten Modus wurde während Version v2.0.50727 der Laufzeit erstellt und kann nicht während der 4.0-Laufzeit ohne zusätzliche Konfigurationsinformationen geladen werden.Hinweise zur Fehlerbehebung:
Stellen Sie sicher, dass die Datei eine gültige .NET Framework-Assembly ist.
Ich habe mit Hilfe von Google und in diesem Forum leider noch keine Lösung gefunden und hoffe daher, dass mir jemand von euch helfen kann.
Vielen Dank schonmal im Voraus und freundliche Grüße
musixs
Antworten
-
- Als Antwort vorgeschlagen Thomas Roskop Dienstag, 17. Februar 2015 16:43
- Als Antwort markiert musixs Dienstag, 17. Februar 2015 17:13
Alle Antworten
-
- Als Antwort vorgeschlagen Thomas Roskop Dienstag, 17. Februar 2015 16:43
- Als Antwort markiert musixs Dienstag, 17. Februar 2015 17:13
-
Hallo Musixs,
könntest du bitte der Thread, der dir geholfen haben, als Antworten markieren, damit die anderen wissen, dass hier eine Lösung gefunden wurde.
Gruß
Aleksander
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Aleksander Chalabashiev Dienstag, 17. Februar 2015 16:49