Benutzer mit den meisten Antworten
Kaskadierung

Frage
Antworten
-
Hallo,
ein "erneutes Überordnen" ist einfach, wenn du z.B. einer Firma eine neue übergeordnete Firma zuweist.
Viele Grüße,
Bastian- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 4. Januar 2012 21:26
-
Hallo,
hier noch ein Foren-Thread zu dem Thema:
http://www.msdynamics.de/viewtopic.php?f=56&t=8481
Gruß,
Nils Frohloff
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 4. Januar 2012 21:26
-
Hallo JCS1981,
konkret geht es darum, Leseberechtigungen von einem übergeordnetem Element an das untergeordnete Element weiterzuleiten, so dass beispielsweise man eine Abfrage lesen darf, wenn man Leseberechtigung auf die Firma dieser Anfrage hat.
Siehe dazu auch der Artikel aus dem SDK:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg309412.aspx#BKMK_ReparentAction
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Freitag, 16. Dezember 2011 09:57
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 4. Januar 2012 21:26
Alle Antworten
-
Hallo,
ein "erneutes Überordnen" ist einfach, wenn du z.B. einer Firma eine neue übergeordnete Firma zuweist.
Viele Grüße,
Bastian- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 4. Januar 2012 21:26
-
Hallo,
hier noch ein Foren-Thread zu dem Thema:
http://www.msdynamics.de/viewtopic.php?f=56&t=8481
Gruß,
Nils Frohloff
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 4. Januar 2012 21:26
-
Hallo JCS1981,
konkret geht es darum, Leseberechtigungen von einem übergeordnetem Element an das untergeordnete Element weiterzuleiten, so dass beispielsweise man eine Abfrage lesen darf, wenn man Leseberechtigung auf die Firma dieser Anfrage hat.
Siehe dazu auch der Artikel aus dem SDK:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg309412.aspx#BKMK_ReparentAction
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Freitag, 16. Dezember 2011 09:57
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 4. Januar 2012 21:26