none
Mit NSIS Installer installierte App startet nicht! RRS feed

  • Frage

  • Meine App wurde mit Microsoft Visual Studio 2019 C# WPF .NET Framework 4.7 entwickelt, und der Installer mit NSIS 3.05 MUI2. das Entwicklungs-Dateiverzeichnis befindet sich auf einem externen Laufwerk, da ich die Enwicklung auf 2 verschiedenen Rechnern mit Betriebssystem Windows 10 Pro x64 Build 19041.746 durchführen mußte. Auf beiden Rechnern ist .NET Framework 4.8 und MS VS 2019 installiert.

    Alle Dateien aus dem Dateiverzeichnis .../App_Name.bin.Release wurden vom NSIS Installer in das Installationsverzeichnis kopiert

    Meine App funktioniert innerhalb des Entwicklungssystems (Debug wie auch Release) fehlerfrei. Die Installation mittels NSIS Installer auf meinen Entwicklungsrechnern verlief ebenfalls fehlerfrei.

    Das Problem:
    ========
    Solange mein externes Laufwerk über USB mit einem Rechner verbunden ist, startet meine App auf diesem problemlos, wurde jedoch das externe Laufwerk entfernt, so startet meine App nicht mehr! Ein Doppelklick auf das Desktop Icon oder direkt auf die Exe-Datei haben keinen Effekt.

    Im Gegensatz dazu kann der Uninstaller immer problemlos gestartet werden!

    Für dieses Verhalten finde ich keine Erklärung. Kann mir da jemand helfen? Ich vermute, daß im Installer irgendetwas fehlt, aber was?

    Für Hilfe dankbar,
       K. H. Renders


    Klaus

    Freitag, 22. Januar 2021 11:43

Antworten

  • Hallo Stefan,

    das Windows Ereignisprotokoll habe ich eingesetzt. Es verriet mir, daß eine DLL beschädigt sei, was sich aber definitiv als Fake News herausstellte. Beim zweiten Versuch verriet mir das Protokoll, daß eine Datei fehlen würde, aber welche, das behielt das Protokoll leider für sich. Daraufhin habe ich jede einzelne Datei in meinem Projekt auf ihre Verwendung bei der Installation getestet und wurde tatsächlich fündig! War eine Sau-Arbeit, aber das Problem ist gelöst. Danke für Deinen Tipp. Hat zwar nichts genutzt, war aber interessant, denn ich hatte das Windows Ereignisprotokoll noch nie benutzt.

    Gruß
       Klaus.


    Klaus


    Montag, 8. Februar 2021 10:56

Alle Antworten

  • Hallo Klaus,

    keinen Effekt heißt was? Kommt eine Fehlermeldung? Passiert "gar nichts"? (was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann).

    Hast Du mal im Windows Ereignisprotokoll geschaut, ob sich dort Informationen über nicht gefundene Dateien, .... finden?


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    Freitag, 22. Januar 2021 12:43
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    das Windows Ereignisprotokoll habe ich eingesetzt. Es verriet mir, daß eine DLL beschädigt sei, was sich aber definitiv als Fake News herausstellte. Beim zweiten Versuch verriet mir das Protokoll, daß eine Datei fehlen würde, aber welche, das behielt das Protokoll leider für sich. Daraufhin habe ich jede einzelne Datei in meinem Projekt auf ihre Verwendung bei der Installation getestet und wurde tatsächlich fündig! War eine Sau-Arbeit, aber das Problem ist gelöst. Danke für Deinen Tipp. Hat zwar nichts genutzt, war aber interessant, denn ich hatte das Windows Ereignisprotokoll noch nie benutzt.

    Gruß
       Klaus.


    Klaus


    Montag, 8. Februar 2021 10:56