none
Silverlight Tools 4 RC: Zwei Sprachversionen von VS 2010 parallel? RRS feed

  • Frage

  • Leider musste ich feststellen, dass sich die "Silverlight Tools 4 RC" nicht mit der deutschen Version von Visual Studio 2010 (Ultimate) vertragen. Hat einer von Euch schon versucht zusätzlich zur deutschen Version die englische Version zu installieren? Würde das überhaupt helfen? Oder kennt ihr einen anderen Trick, um die Silverlight Tools 4 zum Laufen zu kriegen?
    Montag, 10. Mai 2010 10:36

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo,

    ich habe hier nur das englische Visual Studio (weils eben häufig einfacher ist ;-).

    Für VS 2010 RTM brauchst Du Microsoft Silverlight 4 Tools RC2 for Visual Studio 2010

    Probieren kannst Du den "Trick" den "erwinus" in http://forums.silverlight.net/forums/p/157454/352166.aspx
    eingeschlagen hat, also VS 2010 Web Developer Express in englisch zu installieren
    (oder gleich Ultimate zusätzlich mit englischem Sprachpaket)

    Gruß Elmar

    • Als Antwort markiert Tilo Dickopp Dienstag, 11. Mai 2010 16:21
    Dienstag, 11. Mai 2010 10:47
  • Hallo Elmar,

    danke für die Antwort! "Sprachpaket" hört sich gut an, werde mal sehen, ob ich das über unsere MSDN subscription bekommen kann und dann Feedback geben.

    Viele Grüße

    Tilo

    Dienstag, 11. Mai 2010 13:51
  • Die Installation der "Silverlight Tools 4 RC2" hat funktioniert!

    0.) Zunächst hatte ich Visual Studio mit dem MSDN-Download "Visual Studio 2010 Ultimate (x86) - DVD (German)" installiert und dadurch unter "C:\Program Files\Microsoft Visual Studio 10.0" ein Verzeichnis "Microsoft Visual Studio 2010 Ultimate - DEU" erhalten.

    1.) Nun habe ich zusätzlich noch "Visual Studio 2010 Ultimate (x86) - DVD (English)" heruntergeladen und den Installer nochmal gestartet. Es wurde erkannt, dass bereits eine Version installiert ist und ich musste keinen neuen Product Key eingegeben. Bei der Installation habe ich dann wieder alle Features (außer SQL Server) ausgewählt.

    2.) Dabei wurde zusätzlich ein Verzeichnis "Microsoft Visual Studio 2010 Ultimate - ENU" erstellt.

    3.) Die Installation der Silverlight Tools RC2 lief diesmal ohne Fehlermeldung durch und ich kann jetzt Silverlight 4 Anwendungen entwickeln. Die Visual Studio Oberfläche ist jedoch nach wie vor deutsch. Ich vermute, dass die Windows Spracheinstellungen berücksichtigt werden, habe das aber nicht überprüft. Sogar einige neue Dialoge haben deutschen Bildschirmtext (z.B. "WCF RIA-Dienste aktivieren")

    • Bearbeitet Tilo Dickopp Dienstag, 11. Mai 2010 16:23 Tipfehler
    Dienstag, 11. Mai 2010 16:21
  • Hallo Tilo,

    für den Fall der Fälle:

    Die Sprache kannst Du unter Extras->Optionen->Internationale Einstellungen anpassen.
    Voreingestellt ist üblicherweise "Wie Microsoft Windows".

    Gruß Elmar

    P.S.: Hoffentlich richtig aus dem Stegreif übersetzt ;-)

    Dienstag, 11. Mai 2010 17:22