none
Kopieren einer Kleinen Datenbank vom 2008 R2 Server auf einen Lokalen Rechner (SQL Express) RRS feed

  • Frage

  • Hallo ,

    Wir haben eine SQL Datenbank an unser CAD System angekoppelt und müssen nun 2 autonome Rechner mit dieser Anwendung ausstatten welche nicht im Netzwerk an die Datenbank angeschlossen werden können.

    Im Netz läuft der MS-SQL Server 2008 R2

    Hier meine Fragen :

    1. Welche Expressversion müssen wir auf den autonomen Rechnern Installieren um ein Backup vom Server einlesen zu können?

    (bitte um einen direkten Download Link)  

    2. Gibt es eine andere Vorgehensweise welche ggf. besser geeignet ist ?

    ( Tool, Wizard, etc ? )

    Dank / Gruß

    Timo

    Mittwoch, 25. März 2015 10:47

Antworten

  • Hallo Timo,

    ihr braucht lokal mind. dieselbe Version (also SQL 2008 R2) oder eine höhere Version (SQL 2012 oder 2014) um das Backup einlesen zu können.

    Wenn es nur eine "Standarddatenbank" ist (also keine Reporting Services, ...) reicht die normale Express Edition der jeweiligen Version.

    Beachtet aber die Limitierungen der Express Editionen, bspw. wird max. 1 GB RAM verwendet, auch wenn der Rechner erheblich mehr RAM hätte, die maximale Datenbankgröße beträgt 10 GB, ... Siehe dazu:

      https://msdn.microsoft.com/library/cc645993.aspx

    Die 2008 R2 Express Edition findest Du hier:

      http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=30438

    Allerdings ist dort nur SP 2 integriert, Du solltest daher SP 3 noch nachinstallieren. Ob es einen direkten Download mit integriertem SP 3 gibt, weiß ich grad nicht.

    Der sinnvollste Download in deinem Fall wäre wohl SQLEXPRWT_x64_DEU.exe, da dort das SQL Server Management Studio bereits enthalten ist.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community



    Mittwoch, 25. März 2015 11:08
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Timo,

    ihr braucht lokal mind. dieselbe Version (also SQL 2008 R2) oder eine höhere Version (SQL 2012 oder 2014) um das Backup einlesen zu können.

    Wenn es nur eine "Standarddatenbank" ist (also keine Reporting Services, ...) reicht die normale Express Edition der jeweiligen Version.

    Beachtet aber die Limitierungen der Express Editionen, bspw. wird max. 1 GB RAM verwendet, auch wenn der Rechner erheblich mehr RAM hätte, die maximale Datenbankgröße beträgt 10 GB, ... Siehe dazu:

      https://msdn.microsoft.com/library/cc645993.aspx

    Die 2008 R2 Express Edition findest Du hier:

      http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=30438

    Allerdings ist dort nur SP 2 integriert, Du solltest daher SP 3 noch nachinstallieren. Ob es einen direkten Download mit integriertem SP 3 gibt, weiß ich grad nicht.

    Der sinnvollste Download in deinem Fall wäre wohl SQLEXPRWT_x64_DEU.exe, da dort das SQL Server Management Studio bereits enthalten ist.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community



    Mittwoch, 25. März 2015 11:08
    Moderator
  • Vielen Dank für die Antwort

    Gruß Timo


    TIMOHART

    Donnerstag, 16. April 2015 08:42