none
externer Zugriff von Partnern - Lizenzierung? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ein Consulting-Partner von uns, ActionPack Mitglied, hat das CRM Workgroup im Einsatz. Nun ist er am überlegen, ob er den Zugriff für seine Freelancer und Partner freigibt. Wie sieht es hier mit den Lizenzen aus? Er meinte, dass man mittlerweile auch zur Workgroup Lizenz weitere hinzufügen kann. Er hat noch "freie" Lizenzen, die er ebenfalls gerne verwenden würde.

    Ich frage mich wie dies gehen könnte?

    Die "freien", aus dem ActionPack kann ich mir auf gar keinen Fall vorstellen, da diese auf Ihn laufen.

    Wie sieht es mit zusätzlichen Lizenzen aus? Dies wäre wie ein Hosting! Die Freelancer bzw. Partner haben dann zwar kein eigenes CRM sondern müssen mit seinem und in seinem CRM arbeiten, dennoch ist es für mich wie ein Hosting.

    Wie kann man dies lösen. Geht dieses Szenario überhaupt?

    Danke für eure Hilfe.


    Gruß

    Mittwoch, 19. Dezember 2012 14:58

Antworten

  • Hallo Timo,

    da sehe ich lizenzrechtliche Probleme, wenn man Dritte mit den Lizenzen arbeiten lässt.  Ich sehe für OnPremise zwei Lösungsansätze: Wer im Action Pack nicht mit den 5 User zurecht kommt, der muss entweder alles neu kaufen (Server + alle CALS) oder sich eine Gold- oder Silberkompetenz zulegen.  Da sind CRM-Server und 25 / 100 Lizenzen im Bonuspaket enthalten.

    Als dritte Alternative gibt es sicher auch noch CRM Online. Da muss man aber das Hosting bezahlen

    Ich  hatte in der letzten Woche den Pricing & Licencing Guide für Dynamics CRM 2011 / Stand Dezember 2012 noch durchgeblättert. Für einige wichtige Punkte zitiere ich daraus:

    #####################
    MPN Kompetenzen:
    #####################
    Microsoft network partners with silver and gold competencies will receive Microsoft Dynamics CRM 2011 Internal  Use Licenses for CRM Server 2011 along with their other Microsoft software benefit entitlements received through  participation in the Microsoft Partner Program. View the Core Software Licensing for Partners with Competencies  or Software Licensing Benefits for Competency to determine the software license benefits.

    ####################
    Microsoft Action Pack  Subscriptions:
    #####################
    enthält Dynamics CRM Workgroup Server 2011  (1 Server / 5 Users  Maximum)  Licensed as a Specialty Server.

     -> Hinweis: Es gibt keine SKU für CALS zum Workgroup Server, deshalb kann man da auch nichts zukaufen

    Wih Action Pack, partners are entitled to deploy Microsoft Dynamics CRM Workgroup Server 2011 for internal-use for running business, developing application, and testing new solutions.  

    -> Hinweis:  begrenzt auf "internal-use" (Da kann man diskutieren, ob ein fester Freier auch internal ist - solange man mit 5 CAL auskommt)

    ####################
    Partner mit Gold und Silberkompetenzen, bei denen die kostenlose CAL-Anzahl nicht reicht
    #####################

    With the exception of the Microsoft Action Pack Subscription, which grants licenses for the Microsoft Dynamics CRM Workgroup Server 2011 Edition and is limited to a maximum of 5 users; partners requiring additional CAL’s beyond numbers listed in above table may acquire additional licenses through other channels at normal pricing.

    Hinweis auf Obergrenze: Country Max Cap per partner:  5 servers, 125  CALs (Siilber) / 5 servers, 500 CAL (Gold) 

    ####################
    Workgroup Server für die kaufenden Kunden
    #####################

    For greater than 5 User support, Customers may purchase a Step-Up to Microsoft Dynamics CRM Server  2011  (* Step Ups are only available in Open Value, Select, and EA Volume Licensing Programs)

    -> Bitte beachten: Partner sind keine Kunden (!) und haben sicher nicht über die Programme gekauft.

    Alles ohne Gewähr, aber meiner Meinung nach korrekt beschrieben :-)



    Herzliche Grüße / Best regards Markus Müller If this post answers your question, please click "Mark As Answer" on the post and "Mark as Helpful"



    Mittwoch, 19. Dezember 2012 15:52
  • Hallo Timo,

    die Aussagen von Microsoft zu diesem Thema sind eigentlich sehr eindeutig.

    Auf dein CRM System dürfen Benutzer nur direkt zugreifen, die im eigenen Unternehmen beschäftigt sind oder in Unternehmen, bei denen die eigene Firma mindestens mit 50% beteiligt ist.

    Alle anderen dürfen das CRM nur nutzen, wenn ihr eine external Connector Lizenz verwendet. Diese dürfen aber NICHT die GUI des CRM verwenden sondern müssen z.B. über ein Portal mit eigener GUI mit den Daten im CRM arbeiten.

    Eine andere Konstellation, wie Freiberufler dürfen direkt auf meinem CRM mit der GUI arbeiten, gibt es offiziell von Microsoft gar nicht. Dabei ist es unerheblich, ob ihr OnPremise, gehostet(SPLA) oder CRM Online einsetzt.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website XING LinkedIn Facebook Twitter

    • Als Antwort markiert Timo Heuberger Freitag, 21. Dezember 2012 10:05
    Donnerstag, 20. Dezember 2012 09:24

Alle Antworten

  • Hallo Timo,

    da sehe ich lizenzrechtliche Probleme, wenn man Dritte mit den Lizenzen arbeiten lässt.  Ich sehe für OnPremise zwei Lösungsansätze: Wer im Action Pack nicht mit den 5 User zurecht kommt, der muss entweder alles neu kaufen (Server + alle CALS) oder sich eine Gold- oder Silberkompetenz zulegen.  Da sind CRM-Server und 25 / 100 Lizenzen im Bonuspaket enthalten.

    Als dritte Alternative gibt es sicher auch noch CRM Online. Da muss man aber das Hosting bezahlen

    Ich  hatte in der letzten Woche den Pricing & Licencing Guide für Dynamics CRM 2011 / Stand Dezember 2012 noch durchgeblättert. Für einige wichtige Punkte zitiere ich daraus:

    #####################
    MPN Kompetenzen:
    #####################
    Microsoft network partners with silver and gold competencies will receive Microsoft Dynamics CRM 2011 Internal  Use Licenses for CRM Server 2011 along with their other Microsoft software benefit entitlements received through  participation in the Microsoft Partner Program. View the Core Software Licensing for Partners with Competencies  or Software Licensing Benefits for Competency to determine the software license benefits.

    ####################
    Microsoft Action Pack  Subscriptions:
    #####################
    enthält Dynamics CRM Workgroup Server 2011  (1 Server / 5 Users  Maximum)  Licensed as a Specialty Server.

     -> Hinweis: Es gibt keine SKU für CALS zum Workgroup Server, deshalb kann man da auch nichts zukaufen

    Wih Action Pack, partners are entitled to deploy Microsoft Dynamics CRM Workgroup Server 2011 for internal-use for running business, developing application, and testing new solutions.  

    -> Hinweis:  begrenzt auf "internal-use" (Da kann man diskutieren, ob ein fester Freier auch internal ist - solange man mit 5 CAL auskommt)

    ####################
    Partner mit Gold und Silberkompetenzen, bei denen die kostenlose CAL-Anzahl nicht reicht
    #####################

    With the exception of the Microsoft Action Pack Subscription, which grants licenses for the Microsoft Dynamics CRM Workgroup Server 2011 Edition and is limited to a maximum of 5 users; partners requiring additional CAL’s beyond numbers listed in above table may acquire additional licenses through other channels at normal pricing.

    Hinweis auf Obergrenze: Country Max Cap per partner:  5 servers, 125  CALs (Siilber) / 5 servers, 500 CAL (Gold) 

    ####################
    Workgroup Server für die kaufenden Kunden
    #####################

    For greater than 5 User support, Customers may purchase a Step-Up to Microsoft Dynamics CRM Server  2011  (* Step Ups are only available in Open Value, Select, and EA Volume Licensing Programs)

    -> Bitte beachten: Partner sind keine Kunden (!) und haben sicher nicht über die Programme gekauft.

    Alles ohne Gewähr, aber meiner Meinung nach korrekt beschrieben :-)



    Herzliche Grüße / Best regards Markus Müller If this post answers your question, please click "Mark As Answer" on the post and "Mark as Helpful"



    Mittwoch, 19. Dezember 2012 15:52
  • Hallo Markus,

    vielen Dank für die ausführliche Antwort! Da unser Kunde bzw. Partner sicherlich keine Silberkompetenz erlangen möchte, heißt dies, dass er entweder ins Hosting gehen muss oder komplett die Lizenzen kaufen müsste. Allerdings ist doch das On-Premise Konzept immer noch sehr im grauen Bereich!? Wenn seine Partner bzw. Freelancer ebenfalls auf sein System zugreifen ist dies ja wie eine SPLA-Lizenz! Dies ist ja im Normalfall nicht gestattet! Oder dürfte er so seine Partner mit auf das System lassen?

    Gruß

    Mittwoch, 19. Dezember 2012 19:23
  • Hallo Timo,

    die Aussagen von Microsoft zu diesem Thema sind eigentlich sehr eindeutig.

    Auf dein CRM System dürfen Benutzer nur direkt zugreifen, die im eigenen Unternehmen beschäftigt sind oder in Unternehmen, bei denen die eigene Firma mindestens mit 50% beteiligt ist.

    Alle anderen dürfen das CRM nur nutzen, wenn ihr eine external Connector Lizenz verwendet. Diese dürfen aber NICHT die GUI des CRM verwenden sondern müssen z.B. über ein Portal mit eigener GUI mit den Daten im CRM arbeiten.

    Eine andere Konstellation, wie Freiberufler dürfen direkt auf meinem CRM mit der GUI arbeiten, gibt es offiziell von Microsoft gar nicht. Dabei ist es unerheblich, ob ihr OnPremise, gehostet(SPLA) oder CRM Online einsetzt.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website XING LinkedIn Facebook Twitter

    • Als Antwort markiert Timo Heuberger Freitag, 21. Dezember 2012 10:05
    Donnerstag, 20. Dezember 2012 09:24
  • Vielen Dank euch beiden!
    Freitag, 21. Dezember 2012 10:05