Fragensteller
Setup-Project mit "Erforderliche Komponente Framework 3.5SP1"

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
meine Frage betrifft ein Setup-Project unter C# im VS 2010.
Ich habe ein Setup-Project mit "erforderliche Komponenten: Framework 3.5 SP1"
Auf meinem Rechner Win7/32bit/Deutsch läuft das auch alles prima. Starte ich jedoch das Setup auf einem Englischen System, so erhalte ich immer die Installationsaufforderung zum Framework 3.5 SP1 und zwar mit deutschen Texten. Konfiguriert habe ich "Komponente von der Website des Anbieters herunterladen", d.h., mein Project hat dieses Framework in den Setup.Dateien nicht eingeschlossen.
Auf dem Zielrechner ist bereits das Framework 3.5.SP1 installiert.
Was muss ich machen, damit auf einem anderen als dem deutschen OS dieses unterbleibt.
Also nur die Existenz des Frameworks abgeprüft wird, die Sprache aber uninteressant ist.
Zudem wird jedesmal, wenn ich eine neue Version des Programms (oder auch dieselbe) installiert wird, immer wieder das Framework mit installiert.
Danke im voraus!
Jost
- Typ geändert Marcel RomaModerator Freitag, 31. Mai 2013 11:02 Keine Rückmeldung des Fragenden
Alle Antworten
-
Hallo Jost,
Die Dokumentation zum Thema findest Du unter:
Handbuch für die Bereitstellung von .NET Framework 3.5 für AnwendungsentwicklerIm Abschnitt Erkennen von .NET Framework 3.5 findest Du die empfohlene Vorgehensweise für die Ermittlung des Frameworks.
Ich verstehe nicht ganz, warum beim Setup deiner Anwendung das .NET Framework 3.5 jedes mal erneut installiert werden will. Das sollte das .NET Framework-Setup doch selbständig überprüfen können. Vielleicht soll da nur ein Sprachpaket nachinstalliert werden?
Guck dich auch im Blog von Aaron Stebner um. Er hat einige praktische Anleitungen zum Thema.
Gruß
Marcel -
Hallo Marcel, Hallo Ionat,
danke für Deine Antwork. Ich habe zwar im (C:\Program Files\Microsoft SDKs\Windows\v7.0A\Bootstrapper\Packages\DotNetFX35SP1) eine "en-"package angelegt. Jetzt bekomme ich die Installationsaufforderung für das Framework auf einem englischen System zwar in English angezeigt, aber es will trotzdem immer wieder installiert werden.
Beim Erstellen des Setup-Projects bekomme ich die Warnungsmeldung:
WARNUNG: Die Kultur "en-US" für das Element "Windows Installer 3.1" konnte nicht zugeordnet werden. Die Kultur "de" wird stattdessen verwendet.
Da bin ich mit der Suche nach der Ursache noch nichts ganz weiter gekommen. Werde mal versuchen, auf dem Zielsystem das deutsche Languagepack zu installieren, nur um zu sehen, ob es hiermit einen Zusammenhang hat.
Gruß
Jost
-
Hallo Jost,
Da bin ich mit der Suche nach der Ursache noch nichts ganz weiter gekommen. Werde mal versuchen, auf dem Zielsystem das deutsche Languagepack zu installieren, nur um zu sehen, ob es hiermit einen Zusammenhang hat.
Ich sehe, Du bist zumindest in einem Punkt weitergekommen. Wie steht es mit der Ursachenforschung, gibt es neue Einsichten?
Gruß
Marcel