locked
Wie funktioniert die Namensauflösung bei Internetseiten? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe da eine merkwürdige Erscheinung: In meinem Heimnetz nutze als DHCP-Server die Fritz-Box. Dazu dient ein Rechner Windows XP prof als IIS. Früher hatte dieser Rechner eine dynamische Adresse. Dann stellte ich diese auf eine feste IP ein. Im Windows funktioniert die Namensauflösung. Gebe ich aber im Browser http://homeserver ein, sehe ich im IE dass er immer noch auf der alten (dynamische) IP-Adresse sucht und natürlich nicht findet. Es geht nur wenn ich http://192.xxx eingebe.

    Nun habe ich in der Fritz-Box die alten EInträge gelöscht und auch den Cache vom Browser. Das half aber nichts. Die Namensauflösung funktioniert auf keinem Rechner im NW.

    Uwe

     

     

    Freitag, 8. Oktober 2010 14:32

Antworten

  • Hallo Stefan,

    in der Tat, ich habe nichts besseres gefunden... .

    Die Fritz-Box scheint die Funktion des DNS schon mit zu übernehmen. Denn in Windows funktioniert das ja. Gebe ich "Homeserver" ein, wird der gefunden. Das kann doch nur über die IP gehen. Deshalb verwundert mich, dass ich den über den Browser nicht finde.

    In dem Moment wo ich das schreibe, habe ich es noch einmal probiert und plötzlich funktioniert es. Ist schon komisch, denn 14 Tage lang ging es nicht. Aber so ist das halt: Technik ist wenn es funktioniert und keiner weiß warum!.

     

    Danke trotzdem

     

    Uwe

    Freitag, 8. Oktober 2010 15:34

Alle Antworten

  • Hallo Uwe,

    vorab: Deine Frage hat nichts mit ASP.NET, auch nicht mit IIS zu tun. Von daher ist das eigentlich der falsche Platz. Allerdings muss ich gestehen, dass ich in den Technet Foren auch gerade keinen passenden Platz finden konnte (@Mod: Wenns was mit Netzwerk, DNS, ... gibt, bitte dahin verschieben)

    ich habe da eine merkwürdige Erscheinung: In meinem Heimnetz nutze als DHCP-Server die Fritz-Box. Dazu dient ein Rechner Windows XP prof als IIS. Früher hatte dieser Rechner eine dynamische Adresse. Dann stellte ich diese auf eine feste IP ein. Im Windows funktioniert die Namensauflösung. Gebe ich aber im Browser http://homeserver ein, sehe ich im IE dass er immer noch auf der alten (dynamische) IP-Adresse sucht und natürlich nicht findet. Es geht nur wenn ich http://192.xxx eingebe.

    wie sollte das auch gehen, wenn kein DNS Server deinen Namen "homeserver" kennt. Warum IE auf der alten (dynamischen) IP-Adresse suchen sollte, erschließt sich mir nicht ganz, wenn diese doch dynamisch ist. Ggfs. war/ist hierfür der Fritz!Box Client zuständig. Ansonsten gibt es da nicht viel, nach dem man suchen könnte.

    Eine Möglichkeit ist, deine IP auf den Netzwerkrechnern in die Datei C:\Windows\system32\drivers\etc\lmhosts einzutragen. Falls die nicht da ist, einfach eine neue Textdatei mit dem Namen lmhosts (ohne Dateiendung) und dort dann

      192.168.xxx.xxx    homeserver

    eintragen. Das gilt aber natürlich nur für die Clients, bei denen Du das machst. Alle anderen finden den Namen dann immer noch nicht.

    Alternativ kannst Du natürlich auch einen DNS Server einsetzen. Ob man der Fritzbox das überlassen kann, weiß ich nicht. Falls das dort einstellbar ist, wäre das der bessere Weg. In dem Fall müsstest Du deinen Clients die FritzBox als DNS Server zuweisen.



    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Freitag, 8. Oktober 2010 15:17
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    in der Tat, ich habe nichts besseres gefunden... .

    Die Fritz-Box scheint die Funktion des DNS schon mit zu übernehmen. Denn in Windows funktioniert das ja. Gebe ich "Homeserver" ein, wird der gefunden. Das kann doch nur über die IP gehen. Deshalb verwundert mich, dass ich den über den Browser nicht finde.

    In dem Moment wo ich das schreibe, habe ich es noch einmal probiert und plötzlich funktioniert es. Ist schon komisch, denn 14 Tage lang ging es nicht. Aber so ist das halt: Technik ist wenn es funktioniert und keiner weiß warum!.

     

    Danke trotzdem

     

    Uwe

    Freitag, 8. Oktober 2010 15:34
  • Hallo Uwe,
     
    Vielen Dank für Deine Frage und Beitrag!

    Microsoft Answers Forum für Deine Anfragen ähnlich wie diese ist: http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/newthread?forum=w7networkde (Windows 7 Foren à Netzwerke, E-Mail und Onlineverbindungen)

    Eine Übersicht über alle verfügbaren Microsoft Foren findest Du unter
    http://www.microsoft.de/Community/Foren 

    Viele Grüße,
    Robert

    Freitag, 8. Oktober 2010 16:38
    Moderator