none
Exe Datein in vb08 bearbeiten RRS feed

  • Frage

  • Hey ho leute!

    Mein Kumpel hat ein programm für mich erstellt nur die exe geschickt allerdings ist mir ein kleiner fehler im programm aufgefallen den ich gern selber beheben möchte gibt es da eine möglichkeit?Wenn ja welche!

    Danke schonmal

    LG 756pikachu

    Samstag, 25. September 2010 10:04

Antworten

  • Hallo,

    Mein Kumpel hat ein programm für mich erstellt nur die
    exe geschickt allerdings ist mir ein kleiner fehler im
    programm aufgefallen den ich gern selber beheben
    möchte gibt es da eine möglichkeit?Wenn ja welche!

    Wenn Dir Dein Kumpel die von ihm erstellte *.exe schicken
    konnte, kann er Dir sicher auch den Quellcode dazu
    schicken. Diesen kannst Du korrigieren und dann neu
    kompilieren.

    Gruß aus St.Georgen
    Peter Götz
    www.gssg.de (mit VB-Tipps u. Beispielprogrammen)

    Samstag, 25. September 2010 10:19
  • Hallo,

    Mein Kumpel hat ein programm für mich erstellt nur die exe geschickt allerdings ist mir ein kleiner fehler im programm aufgefallen den ich gern selber beheben möchte gibt es da eine möglichkeit?Wenn ja welche!

    Bitte Deinen "Kumpel" Dir den Quelltext des Programms zu geben. Das ist der einfachste Weg und vor allem ist er legal.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Samstag, 25. September 2010 10:21

Alle Antworten

  • Hallo,

    Mein Kumpel hat ein programm für mich erstellt nur die
    exe geschickt allerdings ist mir ein kleiner fehler im
    programm aufgefallen den ich gern selber beheben
    möchte gibt es da eine möglichkeit?Wenn ja welche!

    Wenn Dir Dein Kumpel die von ihm erstellte *.exe schicken
    konnte, kann er Dir sicher auch den Quellcode dazu
    schicken. Diesen kannst Du korrigieren und dann neu
    kompilieren.

    Gruß aus St.Georgen
    Peter Götz
    www.gssg.de (mit VB-Tipps u. Beispielprogrammen)

    Samstag, 25. September 2010 10:19
  • Hallo,

    Mein Kumpel hat ein programm für mich erstellt nur die exe geschickt allerdings ist mir ein kleiner fehler im programm aufgefallen den ich gern selber beheben möchte gibt es da eine möglichkeit?Wenn ja welche!

    Bitte Deinen "Kumpel" Dir den Quelltext des Programms zu geben. Das ist der einfachste Weg und vor allem ist er legal.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Samstag, 25. September 2010 10:21
  • Hallo 756pikachu,

     

    wie Peter und Stefan schon geschrieben haben geht das nicht so einfach (legal).

    Du brauchst du alle Dateien, die für das Projekt erforderlich sind.

    Nur so kannst du legal einen Quellcode und somit das Programm verändern.

     

    ABER: Du hast nichts über die Zusammenhänge dieses kleinen Fehlers berichtet.

    Handelt es sich z.B. um einen Fehler, bei dem eine Datei, die er einlesen oder in die er schreiben  möchte im Code falsch deklariert hat, diese Datei aber auf deinem PC  vorhanden ist, kannst du ja deine Datei auf den falschen Namen umbenennen. Diese Lösung ist zwar weder elegant noch wirklich gut, funktioniert aber wenn der Fehler dieser Natur ist.

    Das ist nur ein Beispiel für eine Übergangslösung die helfen kann, so lange der Fehler im Quellcode besteht.

    Wird natürlich eine solche Datei erst vom Programm erzeugt und später falsch aufgerufen oder handelt es sich um eine völlig andere Art Fehler geht das nicht.

    Andere Fehler z.B. beim Initialisieren einer Software lassen sich ggf. vom Anwender korrigieren, wenn der Fehler auf Werte basiert, die in einer INI-Datei verwaltet werden. Die Chance, dass heute noch jemand mit INI-Dateien arbeitet ist zwar relativ gering aber es gibt sie noch. Daher der INI zur Ehre eine Stärke dieser Arbeitsweise.

    …soll heißen, es gibt vielleicht auch legale Möglichkeiten einen Fehler zu umgehen. Besser ist es natürlich immer, Fehler zu vermeiden.

    Mehr kann man aufgrund der Information „Hier ist ein Fehler …“ nicht sagen.

     

     

     

     

     

     
    Liebe Grüße Stefan ------------------------------------------------ Ich verwende Visual Basic 2008 Express
    Samstag, 25. September 2010 12:22