none
Einladung: Fokusgruppe Corporate Developer am 15. Dezember 2009 in München RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,
    eine etwas vielleicht außergewöhnliche Anfrage, aber ich denke vielleicht ist es für den einen oder anderen Forum-Benutzer hier für Interesse?
    Am kommenden Dienstag, den 15. Dezember 2009, möchten wir gerne eine (weihnachtliches) spontane Feedback-Veranstaltung für sogenannte "Corporate Developer" durchführen. Falls jemand von Ihnen Lust sowie Zeit und Interesse hätte, an der Veranstaltung teilzunehmen und uns Ihr Feedback zu unseren Angeboten für Entwickler geben können, würden wir uns sehr freuen!

    Wie? Wir möchten gern eine offene Diskussion mit einem guten dutzend Software-Entwicklern aus dem Corporate-IT-Bereich führen. Ziel ist es, die Herausforderungen und Wünsche heutiger Software-Entwickler (besser) zu verstehen und über aktuelle Angebote und Maßnahme zu diskutieren.
    Wir machen solche Diskussionsrunden sehr regelmäßig, mit dem Ziel, Sie in ihrer täglichen Arbeit besser unterstützen zu können.
    Die Themen umfassen: Wo liegen die Herausforderung im „Daily Business“ der Entwickler? Wie und wo wird Information konsumiert? Was sind die Erwartungen für einen Softwarehersteller wie Microsoft?
    Vertraulichkeit: Das Gespräch ist vertraulich und Ergebnisse werden nur anonymisiert innerhalb Microsofts verwendet.
    Wer: Software-Entwickler, die mind. 50% der Arbeitszeit mit Programmieren verbringen und innerhalb einer Corporate-IT-Abteilung arbeiten
    Wann: Dienstag, 15.12.2009 – 15.30 bis 17.00 Uhr
    Wo: Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Str. 1, 85716 Unterschleißheim

    Der Roundtable bietet den Teilnehmern vor allem die Möglichkeit, die Marketing-Ansprache von Microsoft für Entwickler zu beeinflussen und den Austausch mit Kollegen zu finden. Jeder Teilnehmer bekommt darüber hinaus das brandaktuelle Buch „Cloud Computing mit der Windows Azure Plattform" von Holger Sirtl. Formlose Anmeldung via E-Mail an Achim Dettweiler (Achim.Dettweiler@microsoft.com) ist Voraussetzung bitte.

    Wir würden uns sehr freuen,
    viele Grüße,
    Kay


    This post is powered by www.Giza-Blog.de
    Visit: MSDN Online | Follow MSDN Online on Twitter | Follow Kay Giza on Twitter
    Tagesaktuelle News für Entwickler: MSDN Aktuell

    Donnerstag, 10. Dezember 2009 11:46