Benutzer mit den meisten Antworten
Anwendung von %1 [VB.NET]

Frage
-
Ich entwickle derzeit einen kleinen Bildbetrachter nd bin grad an einem toten Punkt angekommen, denn ich will mehrere Dateien mit einem Doppelklick öffnen. Das dies über die Parameter geht ist mir schon klar, doch eine datei öffnen geht auch aber wie öffne ich mehrere ?
Deswegen meine Frage : Wie verwende ich die Variable %1, welche in der Registrierung verwendet wird ?- Verschoben Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 17. März 2010 08:02 Visual Basic (Von:Windows 7)
Antworten
-
In der Registry steht %1 als Platzhalter und wird durch den Explorer beim Doppelklick durch den Dateinamen ersetzt, wenn diese Dateiendung für Deine Exe registriert ist.
Ansonsten schau Dir Deine Main Funktion an. Die hat ein Argument, einen Aray von Strings. In dem findet sich der Dateiname.
http://www.vb-helper.com/howto_net_list_command_line_arguments.html
http://www.vbdotnetheaven.com/UploadFile/mahesh/CmdLineArgs02052007003318AM/CmdLineArgs.aspx
Ansonsten ist das hier das falsche Forum, solche Fragen würde ich an Deiner Stele hier stellen:
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/visualbasicde/threads
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Martin Richter Mittwoch, 17. März 2010 07:42
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 18. März 2010 09:23
Alle Antworten
-
In der Registry steht %1 als Platzhalter und wird durch den Explorer beim Doppelklick durch den Dateinamen ersetzt, wenn diese Dateiendung für Deine Exe registriert ist.
Ansonsten schau Dir Deine Main Funktion an. Die hat ein Argument, einen Aray von Strings. In dem findet sich der Dateiname.
http://www.vb-helper.com/howto_net_list_command_line_arguments.html
http://www.vbdotnetheaven.com/UploadFile/mahesh/CmdLineArgs02052007003318AM/CmdLineArgs.aspx
Ansonsten ist das hier das falsche Forum, solche Fragen würde ich an Deiner Stele hier stellen:
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/visualbasicde/threads
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Martin Richter Mittwoch, 17. März 2010 07:42
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 18. März 2010 09:23