Hi Marcel,
SharePoint und/oder OneDrive eignen sich sehr gut für den Austausch von Dateien, z.B. für Projektdokumentation, die Einer oder eine Gruppe erarbeitet und dann den Entwicklern (Programmierern) zur Verfügung steht. Sie sind jedoch nicht geeignet für das parallele
Entwickeln von Quellcode (Versionierung, Branch, Merge). Für die Ablage fertiger Projekte eignet sich dann wieder der SharePoint, z.B. mit dem App Store oder für die Verteilung mit ClickOnce.
Für die parallele Quellcodeverwaltung incl. Projektsteuerung eignet sich sehr gut DevOps. Das Visual Studio z.B. ist mit dem Team Explorer für solche Zusammenarbeit mittels DevOps oder auch Team Foundation Server bestens vorbereitet.
--
Best Regards / Viele Grüße
Peter Fleischer (former MVP for Developer Technologies)
Homepage, Tipps, Tricks