Benutzer mit den meisten Antworten
Access 2010 das "neue" Webbrowser Control

Frage
-
Hallo
Ich möchte das Webbrowser Control in Access nutzen und möchte dort nach Aufbau einer Seite
die Seite nach Elementen durchsuchen in den ich eingaben machen könnte (um diese im zweiten schritt automatisch ausfüllen zu können)
was mir "nur" fehlt ist wie kann ich eine Seite in dem Webbrowser Control nach Elementen und deren Inhalt(zb mein Benutzername und Passwort) durchsuchen
damit ich diese beim zweiten Aufruf aus der DB ausfüllen kann
Antworten
-
Hallo!
Für mich verhält sich das Webbrowser-Control wie ein ganz normaler Webbrowser:
Dim ctl As WebBrowser Set ctl = Me.wbcBrowser.Object ctl.Navigate2 ("www.google.de")
CU
Thomas@Team-Moeller.de
Blog: Blog.Team-Moeller.de
Homepage: www.Team-Moeller.de- Bearbeitet Thomas Möller MVP Samstag, 15. März 2014 16:28
- Als Antwort markiert MCDPone Montag, 17. März 2014 07:23
Alle Antworten
-
Hallo!
Schau mal bitte bei www.donkarl.com auf die Downloadseiten zur 7. AEK. Dort hat Jörg Ackermann einen Vortrag zum Thema Access und Web gehalten. In diesem Vortrag hat er auch gezeigt, wie man Felder in einem Web-Formular ausfüllen kann. Das Vorgehen sollte sich auf das Webbrowser-Control übertragen lassen.
HTH
Thomas@Team-Moeller.de
Blog: Blog.Team-Moeller.de
Homepage: www.Team-Moeller.de- Bearbeitet Thomas Möller MVP Samstag, 15. März 2014 10:42
-
Hallo!
Für mich verhält sich das Webbrowser-Control wie ein ganz normaler Webbrowser:
Dim ctl As WebBrowser Set ctl = Me.wbcBrowser.Object ctl.Navigate2 ("www.google.de")
CU
Thomas@Team-Moeller.de
Blog: Blog.Team-Moeller.de
Homepage: www.Team-Moeller.de- Bearbeitet Thomas Möller MVP Samstag, 15. März 2014 16:28
- Als Antwort markiert MCDPone Montag, 17. März 2014 07:23