Benutzer mit den meisten Antworten
Probleme AD-FS und der Windows internen Datenbank (WID)

Frage
-
Hallo zusammen,
nach der Installation von AD-FS und Neustart des Server 2012, verschwindet der Dienst der Windows internen Datenbank und AD-FS kann nicht mehr aufgerufen werden.
Wie kann ich die WID wieder deinstallieren ?
Vielen Dank für alle Antworten
MfG Hei_G- Verschoben Alex Pitulice Freitag, 17. Mai 2013 16:07 Verschoben
Antworten
-
Hallo,
welche Version von SQL Server Express ist installiert(man kann die Version in der SQL errorlog Datei sehen ganz am Anfang)?
Bist Du absolut sicher, dass andere Informationen die kritisch für den System sind nicht mehr in dem WID Database liegen?(Meines Wissens nach, in den Log Dateien kann man sehen ob der WID Datei noch benutzt wird-"In use": <C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.InstanceName\MSSQL\Log>) Wenn es nicht mehr benutzt wird, dann hilft Dir vielleicht den folgenden Artikel weiter: Uninstalling AD FS 2.0 (and deleting the databases) . Wenn nicht, dann habe ich andere Ideen leider nicht. Ich kann aber den Thread in dem SQL Forum verschieben, um eine bessere Antwort zu bekommen.
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Hei_G Samstag, 18. Mai 2013 13:18
Alle Antworten
-
Hallo,
welche Version von SQL Server Express ist installiert(man kann die Version in der SQL errorlog Datei sehen ganz am Anfang)?
Bist Du absolut sicher, dass andere Informationen die kritisch für den System sind nicht mehr in dem WID Database liegen?(Meines Wissens nach, in den Log Dateien kann man sehen ob der WID Datei noch benutzt wird-"In use": <C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.InstanceName\MSSQL\Log>) Wenn es nicht mehr benutzt wird, dann hilft Dir vielleicht den folgenden Artikel weiter: Uninstalling AD FS 2.0 (and deleting the databases) . Wenn nicht, dann habe ich andere Ideen leider nicht. Ich kann aber den Thread in dem SQL Forum verschieben, um eine bessere Antwort zu bekommen.
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Hei_G Samstag, 18. Mai 2013 13:18
-
Hallo,
dann verschiebe ich den Thread im SQL Forum, vielleicht kann Dir jemand hier mit der Thematik weiterhelfen. :)
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Freitag, 17. Mai 2013 16:09
-
verschwindet der Dienst der Windows internen Datenbank ....
Wie kann ich die WID wieder deinstallieren ? ...
wie ich die Datenbank bei Server 2008 R2 deinstallieren kann ...Hallo,
könntest Du das ganze Szenario bitte etwas detaillierte beschreiben? Was genau heisst, der Dienst verschwindet, aus der Ansicht im Windows Services Manager? Kannst Du im Taskmanager einen Prozess namens "SqlServr.Exe" sehen
Soviel ich weiß, sind die WID als auch z.B. das Repository für WSUS zunächst einmal ganz "normale" SQL Server, nur die Dienstnamen weichen vom Standard für SQL Server ab.
Deswegen sollte es grundsätzlich möglich sein, diese über die Systemsteuerung => Software deinstallieren zu können; da ich solche Server nicht verwalte, habe ich soetwas bisher auch noch nie gemacht.
Einzelne Datenbanken kann man in dem Sinne nicht "deinstallieren"; eine SQL Server Instanz kann 0-n Datenbanken haben. Man kann aber eine Datenbank löschen, im Fach-Chinesisch heisst das DROP DATABASE. Dazu müsstest Du Dich per SSMS = SQL Server Management Studio an den SQL Server anmelden; nur wenn der Dienst nicht läuft/vorhanden ist, dürfte das schwierig warden.
Falls es doch geht, Rechte-Maus auf die Datenbank => Löschen.
Vorher aber besser ein Backup machen, man weiß ja nie ...Olaf Helper
Blog Xing -
Am 15.05.2013 schrieb Hei_G:
nach der Installation von AD-FS und Neustart des Server 2012, verschwindet der Dienst der Windows internen Datenbank und AD-FS kann nicht mehr aufgerufen werden.
Welche genaue Fehlermeldung erhältst Du?
Wie kann ich die WID wieder deinstallieren ?
Windows Features hinzufügen/entfernen. Dort die Windows Datenbank
auswählen.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Am 17.05.2013 schrieb Olaf Helper:
Soviel ich weiß, sind die WID als auch z.B. das Repository für WSUS zunächst einmal ganz "normale" SQL Server, nur die Dienstnamen weichen vom Standard für SQL Server ab.
Für den WSUS und den Sharepoint in der kostenlosen Version kommt die
Windows Internal Database mit. Jepp, die Dienstnamen sind etwas
'anders'. ;) Muß aber nicht verwenden, zumindest beim WSUS kann man
auch die Expressvariante installieren und verwenden. Beim Sharepoint
weiß ich nicht ob das geht.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter