Benutzer mit den meisten Antworten
Word 2000 Autotext Textbausteine Kategorien

Frage
-
Hallo allerseits!
Gibt es eine Möglichkeit, die Kategorien von Textbausteinen nachträglich zu ändern? Oder beim Verschieben von einer Dokumentvorlage in eine andere den Kategoriennamen zu behalten?
(Der einzige bisher gefundene Weg ist ja, den Baustein mit der passend benamsten Formatvorlage neu zu erstellen: umständlich!)
Bisherige Versuche:
wir möchten Textbausteine in eine bestimmte Kategorie einfügen, und zwar nicht in die normal.dot, sondern in eine spezielle Dokumentvorlage.
Methode1: xxxTemplate.AutoTextEntries.Add lässt zwar einen Template-Namen, aber keinen Style-Namen zu. Das führt bei uns leider oft zu Fehlern.
Methode2: CreateAutoTextEntry lässt zwar den Style-Namen zu, schreibt aber immer in die normal.dot :-(
Beim Rüberkopieren in die richtige Vorlage wird dann der Stylename wieder zu "Standard" :-(
Wir arbeiten in einem großen Bank-Netz und haben keine Möglichkeit, Zusatzsoftware zu installieren (texManager o.ä).
Danke für Tipps
Raimund Gryszik, Berlin
Antworten
-
Hallo Raimund,
hier im Webarchiv findet sich noch die Lösung von René Probst:
http://web.archive.org/web/20070823051752/mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/AutoText.htm
http://web.archive.org/web/20070824030422/http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/ATUtil.htm
Gruß
Lisa- Als Antwort markiert IT-Designer Dienstag, 31. August 2010 13:40
Alle Antworten
-
Hallo Raimund,
hier im Webarchiv findet sich noch die Lösung von René Probst:
http://web.archive.org/web/20070823051752/mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/AutoText.htm
http://web.archive.org/web/20070824030422/http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/ATUtil.htm
Gruß
Lisa- Als Antwort markiert IT-Designer Dienstag, 31. August 2010 13:40
-
Hallo Lisa,
vielen Dank für den Hinweis! Ich kann zwar wegen unserer Banken-Sicherheitsfilter noch nicht ganz richtig auf diese Seiten zugreifen (mache ich später von zu Hause aus).
Aber ich konnte bereits einen Teil des dortigen VBA-Codes holen und ausprobieren.
Meine vorläufigen Erkenntnisse:
1. Das scheint bereits eine voll funktionsfähige Lösung unseres Problems.
2. Es bestätigt mich in der Vermutung, dass es keine "einfache" Lösung gibt.
3. Es bringt wieder ein paar hübsche Beispiele zum Thema "VBA-Coding".
Danke!
Raimund