none
Lokalisierung, Signierung und GAC RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    mich lassen meine derzeitigen Lieblingsthemen nicht los.

    Ich habe ein Programm (MS Dynamics NAV), das man durch Add Ins erweitern kann. Vorraussetzung sind signierte Assemblies und im GAC registriert.

    NAV ist von Haus aus mehrsprachig, was natürlich meinAdd In auch können soll. Meine Anwendung kann das auch. Soweit kein Problem (mehr).

    Problem:
    Für jede Sprache bekomme ich nun eine eigene dll, die auch im GAC registriert werden muss. Anderfalls fällt die Sprache meine Anwendung auf standard zurück.

    Welche Möglichkeit habe ich denn nun wenn ich bei 10 Sprachen keine 20 dlls im GAC registrieren will (10 für die Anwendung und 10 für mein Usercontrol)?

    Volker 


    Und Abends ein Glas Wein von AMAVINO

    Dienstag, 24. April 2012 13:28

Alle Antworten

  • Hi Volker,
    mit eingebetteten Sprachressourcen musst Du nur bei jeder neu hinzugefügten Sprache eine dll erstellen und installieren.
     
    --
    Viele Gruesse
    Peter
    Mittwoch, 25. April 2012 22:01
  • Hi Peter,

    d. h. aber es bleibt dabei, dass ich für jede Sprache eine dll (in meinem Fall dan halt 2 dll) im GAC installieren muß. Richtig? Keine Alternative?

    Volker

    Und Abends ein Glas Wein von AMAVINO

    Donnerstag, 26. April 2012 05:51
  • Ich meinte nicht für jede Sprache eigenen Ressourcen-dlls, sondern eingebettete Ressourcen. Damit ist nur beim Hinzufügen einer neuen Sprache die einzige dll auszutauschen.
     
    --
    Viele Gruesse
    Peter
    Sonntag, 13. Mai 2012 19:00
  • Hallo Peter,

    das höärt sich gut an, hast Du da rein zufällig was wo ich mich ein bißchen einlesen könnte? Momentan ist mir nämlich nicht klar wie ich das umsetzen soll.

    Danke

    Volker


    Und Abends ein Glas Wein von AMAVINO

    Freitag, 8. Juni 2012 15:05