Benutzer mit den meisten Antworten
Livestream einer Webcam in Graustufen oder als 2 Bit-Ergebnis darstellen

Frage
-
Moin, Moin,
.. mal wieder was für die Spezialisten.
Ich habe ein SDK gefunden, mit dem ich aktuell rumspiele und ganz brauchbare Ergebnisse erziele. Das SKD liefert mir - ganz banal ausgedrückt - ein Livefild in Echtzeit. Das (für mich) spezielle ist, dass man das Livebild zoomen, rotieren ... kann.
Für mein Programm wäre es nun vorteilhaft, wenn ich das Bild bei Bedarf so ändern könnte, dass es keine Graustufen mehr beinhaltet sondern nur noch schwarz weiß ist wobei ich die Farben auch gerne ändern können möchte.
Leider habe ich nicht die geringste Idee wie ich das:
a) grundsätzlich anstellen kann
b) die Einstellung sich nicht ändert.Für Links zur Lösung oder Code bin ich dankbar.
LG
Stefan
- Bearbeitet Sirius32ds Mittwoch, 7. August 2019 15:00 Schreibfehler
Antworten
-
Hallo Stefan,
wenn dir jemand Tipps zu dem von dir verwendeten SDK geben soll, musst du uns schon sagen um welches es sich handelt.
Wichtig wäre auch deine Projektart (WinForms/WPF...).
Ich habe vor einiger Zeit eine einfache Überwachungssoftware geschrieben (WPF/C#). Nach einiger Recherche und vielen Versuchen, bin ich bei EMGU.CV hängengeblieben.
Zugegeben ist das reichlich komplex, kann dafür (bis auf Kaffee kochen) aber alles. Meiner Meinung nach das "non plus ultra" in dem Bereich.
Gruß
Stefan
Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP
- Als Antwort markiert Sirius32ds Sonntag, 25. August 2019 22:41
Alle Antworten
-
Hallo Stefan,
wenn dir jemand Tipps zu dem von dir verwendeten SDK geben soll, musst du uns schon sagen um welches es sich handelt.
Wichtig wäre auch deine Projektart (WinForms/WPF...).
Ich habe vor einiger Zeit eine einfache Überwachungssoftware geschrieben (WPF/C#). Nach einiger Recherche und vielen Versuchen, bin ich bei EMGU.CV hängengeblieben.
Zugegeben ist das reichlich komplex, kann dafür (bis auf Kaffee kochen) aber alles. Meiner Meinung nach das "non plus ultra" in dem Bereich.
Gruß
Stefan
Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP
- Als Antwort markiert Sirius32ds Sonntag, 25. August 2019 22:41
-
Hallo Stefan,
Du willst also aus einem Schwarz/Weiß Bild alle Graustufen entfernen?
Die Frage die Du dir erstmal beantworten solltest ist was mit den Graustufen passieren soll. Bist zu welchen Punkt wird die Graustufe zu Schwartz oder zu Weiß geändert. Du solltest dir erstmal ein Bild nehmen und z.B. mit den HSV Farbraum etwas experimentieren. Hast Du dann die gewünschten Werte, könntest Du versuchen sie mit z.B. ffmpeg umzusetzen.
Willst Du damit eine Kantenerkennung durchführen?
Gruß Thomas
13 Millionen Schweine landen jährlich im Müll
Dev Apps von mir: UWP Segoe MDL2 Assets, UI Strings- Bearbeitet Thomas Wycichowski Mittwoch, 7. August 2019 17:47
-
Hallo Thomas,
nur damit ich mich nicht falsch ausdrücke. Es würde mir auch reichen, wenn ich im ersten Schritt aus dem Graustufenbild über RGB (oder ein anderes Verfahren) die Farben individualisieren könnte und ggf. mit Helligkeit und Kontrast das Bild anpassen könnte. Ich weiß aber nicht ob das nur bei statischen Bildern z.B. Bitmaps o.ä. geht.
Gruß
Stefan
-
Ich habe vor kurzem einen Roboter gebaut und für die Lasertriangulation ein sehr spezielles Videobild gebraucht. Auf diesem die rote Laserlinie als weißer strich zu sehen ist und der rest des Bildes schwarz ist.
Das habe ich mit einer UWP App gelöst mit der man einfach auf die Kamera Einstellungen zugreifen kann.
Über das VideoDeviceControll kann man alles mögliche einstellen. Ich habe dafür eine billige WebCam verwendet die hier rumgeflogen ist. Da diese Einstellungen in der Kamera erfolgen ist das ganze sehr performant
Eine Anleitung findest Du z.B. hier Link aber leider nur in C#
Gruß Thomas
13 Millionen Schweine landen jährlich im Müll
Dev Apps von mir: UWP Segoe MDL2 Assets, UI Strings- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 12. August 2019 05:16
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Sirius32ds Mittwoch, 14. August 2019 16:12