none
Entitiy Framework 6.1.3 Kompilierte Transformation VS 2015 RRS feed

  • Frage

  • Hallo Gemeinde,

    Fehlermeldungen und Warnungen sind ja recht und schön aber man sollte auch etwas damit anfangen können bzw. im Netz oder auf der MSDN fündig werden. Egal welches Projekt ich erstelle und das Entity Framework 6.1.3 einbeziehe bekomme ich folgende Meldung auf eine Windows 7 Pro Rechner. Auf meinem PC zu Hause Windows 10 Pro gleiche Entwicklungsumgebung bekomme ich diese Warnung nicht

    Wenn eine Warnung schon mit "Es wird angenommen..." beginnt und mit "Möglicherweise...." endet stellen sich mir dir Haare zu Berge.Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen.

    Kompilierte Transformation: Es wird angenommen, dass der von "EnvDTE" verwendete Assemblyverweis "mscorlib, Version=1.0.3300.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089" mit "mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089" von "mscorlib" übereinstimmt. Möglicherweise müssen Sie eine Laufzeitrichtlinie bereitstellen. 

    Model1.tt 1

    Build 

    Vielen Dank für eventuelle Hilfe

    Frank

    Freitag, 29. April 2016 11:06

Alle Antworten

  • Hallo Frank,

    probier es mal mit der englischen Fehlermeldung.

    Assuming assembly reference 'mscorlib, Version=1.0.3300.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089' used by 'EnvDTE' matches identity 'mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089' of 'mscorlib', you may need to supply runtime policy

    Hier der Google Link dazu:

      Link

    Es gibt bereits mehrere Connect Einträge zu diesem Problem. Häng dich am besten an einen oder mehrere ran.

    HTH


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community


    Freitag, 29. April 2016 11:30
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    danke für die schnelle Reaktion. Habe mich im Connect drangehängt, aber die 4 Tage für eine Reaktion sind bereits vorüber dort ;) wäre der 18.04. gewesen.

    Habe jetzt schon öfter über Probleme mit dem Update 2 gehört. Bin echt am überlegen das wieder runterzunehmen.

    Danke und schönes WE

    Frank

    Freitag, 29. April 2016 11:43
  • Hallo Frank,

    fraglich ist nur, ob die Deinstallation noch was bringt. Oftmals bleiben dennoch Überreste vorhanden und wenn die das eigentliche Problem sind, hast Du damit nichts gewonnen. Einen Versuch ist es aber sicher wert.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Freitag, 29. April 2016 11:47
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    Ich musste
    diese Woche schon das ganze VS2015 mehrfach neu installieren. Angefangen hat
    das Ganze, dass ich keine ASP.net MVC Projekte mehr anlegen konnte (0x80070002).
    Nach stundenlangen suchen und mehrfacherer Reparatur konnte ich dann die
    Projekte anlegen. Dann ging allerdings der Razor Editor nicht mehr. Also habe
    ich alles deinstalliert. Auf einen Wiederherstellungspunkt gesetzt wo das noch
    ging. Da war ein kompletter Arbeitstag futsch.

    Ich hatte
    damals die VS2015 Pro mit Update 1 heruntergeladen. Bei der neuen Installation
    wurde mir das Update 2 gleich im Setup angeboten. Ich dachte OK machte ich
    dann spare ich Zeit. Mist, danach ich konnte keine ASP.net MVC 4 Projekte
    mehr anlegen. Bei MS habe ich dann eine Antwort (geht nicht mehr mit Update
    2!!!!) und Download gefunden, der allerdings nur mit Update 1 funktioniert.
    Also wieder alles runter, VS2015 Update 1 installiert, den Download installiert
    und die MVC 4 sind wieder da.

    Dann habe ich Update 2 aufgespielt und nun das. Langsam bekomme ich einfach einen dicken
    Hals. Das ganz hat mich schon fast 3 Arbeitstage gekostet, mein Chef steht mir
    auf dem Hals wenn er das erfährt nächste Woche beim JourFix. Und ohne die Foren
    bist du bei MS inzwischen aufgeschmissen, da die so gut wie gar nichts mehr
    selbst in die Knowledge-Base schreiben!

    Dennoch, schönes Wochenende, bin mal gespannt bis MS sich rührt und diesen Bug
    bereinigt, aber bitte ohne neue zu produzieren.

    Gruß Frank



    • Bearbeitet FrankM227 Freitag, 29. April 2016 12:07
    Freitag, 29. April 2016 12:05
  • Hallo Frank,

    Probleme solcher Art sind (leider) der Grund, warum ich selbst Updates in der Regel nur auf Testmaschinen (die meist als VM laufen, da ich dort problemlos Snapshots erzeugen und zur Not direkt zurückgehen kann) und erst nach einiger Zeit auf den richtigen Entwicklungs PCs installiere.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Freitag, 29. April 2016 12:16
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    ich dachte das Update 2 ist schon eine Weile auf dem Markt. Normal warte ich auch eine Weile aber das ich diese Probleme mit den Projekterstellung hatte mache ich es dann auch gleich drauf. Man lernt nie aus und ich denke ich gehe einfach wieder auf das Update 1. Dort hat im Prinzip alles funktioniert.

    Danke nochmals und ich hoffe MS bringt bald ein Patch o.ä. denn das Problem ist schon länger bekannt (Habe schon Post vom März gefunden)

    Schönes Wochenende

    Gruß Frank

    Freitag, 29. April 2016 12:24