Benutzer mit den meisten Antworten
Access 2007 Felddatentyp "Zahl"

Frage
Antworten
-
Grund meiner Anfrage ist, dass in internen Bezeichnungssystemen eine Numerierung mit beginnenen Nullen eingerichtet ist (hier z.B. die Werkzeugnummer). Damit bei der Datenerfassung von (unkundigem) Personal die Fehlerquote so gering wie möglich gehalten werden soll, wäre die Feldeigenschaft "zahl" geeignet. Und natürlich muss diese numerische Bezeichung in Auswertungen und Berichten wieder stimmig erscheinen.
Wenn es eben nicht anders geht, muss eben die Eigenschaft "Text" herangezogen werden. Im Erfassungsformular muss ich dann einen Achtungshinweis einstellen.
Hallo caesaresde,
ist das eine feste Zeichenlänge oder kann die abhängig vom erfassten Teil schwanken?
Bei fester Länge kannst du problemlos ein Zahlenfeld verwenden und mit der Format-Eigenschaft die Länge festlegen und die führenden Nullen erzwingen.
Bei der Ausgabe ist es auch kein Problem die Zahlen mit führenden Nullen anzuzeigen.
Bei variabler Länge ist es vermutlich mit VBA einfacher umzusetzen.
Eine andere Möglichkeit wären reguläre Ausdrücke. Ein faszinierendes Thema. Ein bißchen Code nach Beim Verlassen der Steuerelementeigenschaft überprüft die Eingabe. Da hab ich mir was für Telefonnummer anhand eines Beitrages von Jörg Ackermann in der Access-NG zusammengbastelt. Weitere Stichworte dazu: CreateObject("vbscript.regexp"), Pattern
Viele Grüße Stefan
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 25. Juli 2012 10:37
-
Guten Morgen Stefan,
vielen Dank für die Info.
Grund meiner Anfrage ist, dass in internen Bezeichnungssystemen eine Numerierung mit beginnenen Nullen eingerichtet ist (hier z.B. die Werkzeugnummer). Damit bei der Datenerfassung von (unkundigem) Personal die Fehlerquote so gering wie möglich gehalten werden soll, wäre die Feldeigenschaft "zahl" geeignet. Und natürlich muss diese numerische Bezeichung in Auswertungen und Berichten wieder stimmig erscheinen.
Wenn es eben nicht anders geht, muss eben die Eigenschaft "Text" herangezogen werden. Im Erfassungsformular muss ich dann einen Achtungshinweis einstellen.
Grüße caesaresde
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 25. Juli 2012 10:37
Alle Antworten
-
Der Felddatentyp "Zahl" lässt den Eintrag einer "0" als erster Ziffer nicht zu. Was muss ich tun, um eine Zahl mit "0" am Anfang zu erfassen?
Hallo caesaresde,
führende Nullen gibt es bei Zahelen nicht. Ist ja auch sinnlos.
Falls du Zahlen so speichern willst, dann musst du den Datentyp auf 'Text' ändern.
Falls du Zahlen so erfassen willst (Formular), dann schau dir mal Format bei den Eigenschaften an.
Falls es eher um die 'schöne' Ausgabe von Daten geht (Bericht), dann schau dir mal Format an.
Für Details wäre es interessant, was du da erfassen willt.
Viele Grüße Stefan
-
Guten Morgen Stefan,
vielen Dank für die Info.
Grund meiner Anfrage ist, dass in internen Bezeichnungssystemen eine Numerierung mit beginnenen Nullen eingerichtet ist (hier z.B. die Werkzeugnummer). Damit bei der Datenerfassung von (unkundigem) Personal die Fehlerquote so gering wie möglich gehalten werden soll, wäre die Feldeigenschaft "zahl" geeignet. Und natürlich muss diese numerische Bezeichung in Auswertungen und Berichten wieder stimmig erscheinen.
Wenn es eben nicht anders geht, muss eben die Eigenschaft "Text" herangezogen werden. Im Erfassungsformular muss ich dann einen Achtungshinweis einstellen.
Grüße caesaresde
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 25. Juli 2012 10:37
-
Grund meiner Anfrage ist, dass in internen Bezeichnungssystemen eine Numerierung mit beginnenen Nullen eingerichtet ist (hier z.B. die Werkzeugnummer). Damit bei der Datenerfassung von (unkundigem) Personal die Fehlerquote so gering wie möglich gehalten werden soll, wäre die Feldeigenschaft "zahl" geeignet. Und natürlich muss diese numerische Bezeichung in Auswertungen und Berichten wieder stimmig erscheinen.
Wenn es eben nicht anders geht, muss eben die Eigenschaft "Text" herangezogen werden. Im Erfassungsformular muss ich dann einen Achtungshinweis einstellen.
Hallo caesaresde,
ist das eine feste Zeichenlänge oder kann die abhängig vom erfassten Teil schwanken?
Bei fester Länge kannst du problemlos ein Zahlenfeld verwenden und mit der Format-Eigenschaft die Länge festlegen und die führenden Nullen erzwingen.
Bei der Ausgabe ist es auch kein Problem die Zahlen mit führenden Nullen anzuzeigen.
Bei variabler Länge ist es vermutlich mit VBA einfacher umzusetzen.
Eine andere Möglichkeit wären reguläre Ausdrücke. Ein faszinierendes Thema. Ein bißchen Code nach Beim Verlassen der Steuerelementeigenschaft überprüft die Eingabe. Da hab ich mir was für Telefonnummer anhand eines Beitrages von Jörg Ackermann in der Access-NG zusammengbastelt. Weitere Stichworte dazu: CreateObject("vbscript.regexp"), Pattern
Viele Grüße Stefan
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 25. Juli 2012 10:37
-
Hallo caesaresde,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.