Benutzer mit den meisten Antworten
Postbuild und in ein bestimmtes Verzeichnis kopieren

Frage
-
Hi,
ich möchte nachdem eine Solution kompiliert wurde, dass diese in das %appdata%\EinTool Verzeichnis kopiert wird.
Dies soll auch dann funktionieren, wenn die Solution auf einem anderen Laufwerk (z.B. D:) anstelle des Systemlaufwerks (z.B. C:) gebaut wird.
Hat jemand einen kleinen Tipp für mich, wie ich das machen kann?
Danke und viele Grüße,
Christian
Antworten
-
Hallo Christian,
dafür gibt es doch die Postbuild Events.
Projekt
-> Eigenschaften
-> Reiter "Buildereignisse"
-> Befehlszeile für PostbuildereignisSiehe dazu auch:
Als Zielpfad für den xcopy Aufruf kannst Du ja dann bspw. %appdata%\EinTool angeben.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Christian315 Montag, 29. Juli 2013 06:40
Alle Antworten
-
Hallo Christian,
dafür gibt es doch die Postbuild Events.
Projekt
-> Eigenschaften
-> Reiter "Buildereignisse"
-> Befehlszeile für PostbuildereignisSiehe dazu auch:
Als Zielpfad für den xcopy Aufruf kannst Du ja dann bspw. %appdata%\EinTool angeben.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Christian315 Montag, 29. Juli 2013 06:40
-
Hi Stefan,
vielen Dank für Deine Hilfe!
Meine Solution befindet sich auf Laufwerk D:. Durch den XCopy Aufruf wird auf dem Laufwerk D: das entsprechende Verzeichnis erstellt. Hast Du eine Ahnung, wie ich dafür sorgen kann, dass er das Laufwerk C: nimmt?
Viele Grüße,
Christian
-
Hallo Christian,
%appdata% löst bspw. auf C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\ auf wenn dein Systemlaufwerk C: ist. Wenn dein Systemlaufwerk Z: wäre, dann halt auf: Z:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming
Wie sieht dein XCOPY Aufruf genau aus? Poste bitte mal die komplette Zeile.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Donnerstag, 25. Juli 2013 20:58 Grund
-
Hi Stefan,
mich hat es auch gewundert, dass bei %appdata% auf das Laufwerk D: verwiesen wird.
Wenn ich mir über die Kommandozeile und den Aufruf SET den Wert von %appdata% ansehe, wird wie erwartet Laufwerk C: angegeben.Nachstehend mein PostBuild:
xcopy "$(TargetDir)*$(TargetExt)" "%appdata%\myproject\" /S/C/Y/D
xcopy "$(TargetDir)*.pdb" "%appdata%\myproject" /S/C/Y/DIch habe mein Visual Studio auf Laufwerk D: installiert. Könnte es irgendwie damit zusammenhängen?
Viele Grüße,
Christian -
Hi Stefan,
mit dem Postbuild hat alles funktioniert. Die Ursache für den von mir beschriebenen Effekt lag in der Angabe des Ausführungsverzeichnis. Hier war etwas mit \appdata\ angegeben, wodurch die Dateien auf meinem Entwicklungslaufwerk gelandet sind :-)
Vielen Dank und viele Grüße,
Christian