none
Backuplösungen fürs CRM RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    Wie erstellt Ihr Backups von Eurem CRM System?

    Viele Grüße

    Stefan


    Viele Grüße Stefan
    Montag, 4. Mai 2009 10:23

Antworten

  • Hallo Stefan,

    ganz normal über unsere Datensicherungssoftware jede Nacht auf einen Streamer.

    Wir sichern die CRM-Verzeichnisse und die CRM-Datenbanken.

    Zusätzlich sichern wir noch die Transaktionsprotokolle des SQL-Servers auf einen 2. SQL-Server.

    Datensicherung ist natürlich ein weites Feld, was genau möchtest di denn wissen? Eine spezielle Sicherungsstrategie für das CRM-System ist nicht nötig. Es ist wie bei jeder Software, alle Bewegungsdaten so oft wie nötig/möglich sichern und die Stammdaten in regelmäßigen abständen, das hängt ganz von der gewünschten Sicherheit ab.


    Viele Grüße Michael Sulz axcentro GmbH
    Montag, 4. Mai 2009 11:09
  • wir machen vor jedem patchday zusätzlich noch ein fullbackup

    MfG Christian
    MFG Christian----> Azubi und CRM Anfänger
    Dienstag, 5. Mai 2009 08:27
  • Hallo Stefan,

    in jedem Fall solltest du auch die CRM-Dateien sichern. Durch Rollup Updates und ggflls. eigene Anpassungen können diese ebenso geändert werden.

    Viele Grüße,
    Jürgen
    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Mittwoch, 6. Mai 2009 22:20
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Stefan,

    ganz normal über unsere Datensicherungssoftware jede Nacht auf einen Streamer.

    Wir sichern die CRM-Verzeichnisse und die CRM-Datenbanken.

    Zusätzlich sichern wir noch die Transaktionsprotokolle des SQL-Servers auf einen 2. SQL-Server.

    Datensicherung ist natürlich ein weites Feld, was genau möchtest di denn wissen? Eine spezielle Sicherungsstrategie für das CRM-System ist nicht nötig. Es ist wie bei jeder Software, alle Bewegungsdaten so oft wie nötig/möglich sichern und die Stammdaten in regelmäßigen abständen, das hängt ganz von der gewünschten Sicherheit ab.


    Viele Grüße Michael Sulz axcentro GmbH
    Montag, 4. Mai 2009 11:09
  • Hey Michael

    So führe ich bis jetzt auch die Backups durch. Täglich die DBs und einmal monatlich die Anpassungsdaten vom CRM.

    Wolte mich informieren ob noch andere Lösungen oder Strategien verwendet werden.


    Viele Grüße Stefan
    Montag, 4. Mai 2009 15:11
  • wir machen vor jedem patchday zusätzlich noch ein fullbackup

    MfG Christian
    MFG Christian----> Azubi und CRM Anfänger
    Dienstag, 5. Mai 2009 08:27
  • Hallo Stefan,

    in jedem Fall solltest du auch die CRM-Dateien sichern. Durch Rollup Updates und ggflls. eigene Anpassungen können diese ebenso geändert werden.

    Viele Grüße,
    Jürgen
    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Mittwoch, 6. Mai 2009 22:20
    Moderator