Fragensteller
Laufschrift/ Lauftext Ruckelt und lauft nicht schön

Frage
-
Hallo zusammen.
Ich habe probiert eine Laufschrift zu erstellen in einer 400 Schriftgrösse. Diese möchte ich von Link nach rechts durch das Bild laufen lassen.
Habe Verschiedene Lösungen ausprobiert. Leider bring ich es nicht fertig das diese Lösung sauber funktioniert.
Folgende Varianten habe ich Probiert.Variante 1:
Ein Label erstellt und dieses anhand der X Coordinate und einem Timer verschoben. Mit und ohne Doublebuffer.
Variante 2:
Das Label immer wieder neu erstellt um 1 Pixel verschoben.
Variante 3:
Aus dem Text ein Bild erstellt und dieses anhand der X Coordinaten von Links nach Rechts verschoben.
Variante 4:
Aus dem Text ein Bild erstellt und dieses Entfernt und 1px versetzt neu erstellt.
Variante 5:
WPF ScrollingContainer
Jetzt ist meine Frage ob diese Problem schon einmal jemand gelöst hat und vor allem auch wie. Welcher Ansatz ist der beste dafür.
Vielen Dank für eure Antworten
Alle Antworten
-
Hallo,
da ich aus 5. entnehme, dass Du WPF einsetzen möchtest, schau Dir mal an:
http://jobijoy.blogspot.de/2008/08/wpf-custom-controls-marquee-control.html
Soll es doch Windows Forms sein, findest Du u. a. auf CodeProject
Easy to Use Marquee Control for Windows Form with Full Designer SupportGruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 17. Mai 2012 11:52
-
Vielen Dank für deine Antwort
Habe Deine Beiden Vorschläge ausprobiert.
Die 2 Lösung war mir Sympatischer jedoch auch hier bekomme ich durch das Aktuallisieren ein Flackern.Die WPF Lösung habe ich so noch nicht zum laufen gebracht, jedoch sieht sie ähnlich aus wie der Versuch 5 den ich schon Probiert hatte.
Mir wäre eine Form Lösung eigentlich auch lieber, nur bin ich zur Zeit an einem Punkt angelangt an dem ich fast mit jeder Lösung zufrieden wäre.
Gruss
Daniel
-
Die WPF Lösung habe ich so noch nicht zum laufen gebracht,
Hallo Daniel Essl,
Hast Du die WPF Lösung zum laufen gebracht? Könntest Du Dein Problem lösen? Wenn ja, es wäre schön, wenn Du posten würdest wie es funktioniert hat, denn dann profitieren unter Umständen andere mit dem gleichen Problem davon.
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.