Benutzer mit den meisten Antworten
ISV.config Anpassen –> IFRAME anzeigen lassen

Frage
-
Hallo zusammen,
Ich habe mithilfe dieser Lösung auf einen Reiter von Kampagne einen dynamischen IFrame erstellt der immer die verknüpften Verkaufschancen der Kampagne anzeigt.
Ich würde diesen IFrame aus Gründen der Übersichtlichkeit aber gern als Punkt in den Navigationsbereich der Entität Kampagne (unter Vertrieb) einbauen. Ziel ist es das all Verkaufschancen der Kampagne ähnlich wie z.B. die Zielmarketinglisten angezeigt werden.
Hat jemand schon mal eine ähnliche Lösung erstellt bzw. kann mir jemand einen Tipp bzgl. der Realisierung geben?
Danke & Gruß
Patrick
Antworten
-
Hallo Patrick,
technisch gesehen ist ein dynamischer IFrame im Formular das gleiche wie der IFrame, wie er über die ISV.Config hinzugefügt werden kann. Die übergebenen Parameter für den Kontext (Entitätsname, ID, Orgnaisation, Sprache, ...) sind praktisch dieselben.
Hast du es schon einmal versucht, deine Webseite dort anzuzeigen? Wo kommst du denn genau nicht weiter?
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 13. Juli 2009 15:57
Alle Antworten
-
Hallo Michael,
ich habe keine zusätzliche Verknüpfung erstellt da ja eine bereits eine von System her besteht. Die Verknüpfung kann man aber leider nicht in den Navigationsbereich unter Kampagnen anzeigen lassen. :-( (Problem hatte ich schon mal gepostet.)
Aus diesen Grund habe ich nun einen Iframe erstellt (siehe Anleitung!) und als Verknüpfung die Quellkampage genutzt. In diesen Iframe werden mir nun
alle Verkaufschancen angezeigt die die entsprechende Quellkampagne haben.
Nun hätte ich aber gern das der IFrame nicht auf einen Reiter angezeigt wird sonden das die Verkaufschancen wie z.B. die Zielmarketinglisten angezeigt werden. So zusagen einen eigen Punkt im Navigationsbereich der Entität Kampagne (unter Vertrieb)
Danke & Gruß
Patrick -
Hi Michael,
es gibt eine System-Beziehung mit dem Namen "campaign_opportunities", welche Daten dort verknüpft werden, sagt der Name, oder? ;)
Wenn aus einer Kampagnenreaktion heraus eine neue Verkaufschance erstellt wird, werden die Daten dort hinterlegt...
Gruß
Thomas -
Hi Patrick,
Du brauchst erst mal einen neuen Eintrag in der ISV, der auf eine beliebige URL verweisst, von mir aus google.de.
Im FormLoad musst du erstmal mit der loadArea-Funktion (google hilft hier) die Area laden, die auch durch Klick auf den neuen Link erstellt werden wurde. Glücklicher Weise nutzt CRM auch bei den Links im Menü Iframes, was die Wiederverwendung des Codes der Lösung die du verlinkt hast ermöglicht. Da die Iframe aber erst geladen wird, wenn du LoadArea aufgerufen hast, ist dies zwingend notwendig. Hast du das getan, kannst das Iframe anschließend per "new FetchViewer( "IFRAME_NAME" ); ... " befüllen.
Wenn ich den verlinkten Code richtig überflogen habe, solltest du nichtmal viel anpassen müssen, außer das LoadAdrea() und den Namen der Iframe, in die die Daten soll. Schwierig dabei ist auch eigentlich nur, die Namen raus zu bekommen: IEDev hilft dabei.
Gute Javascript Kenntnisse sind natürlich Vorraussetzung...
Gruß
Thomas
-
Hallo Patrick,
technisch gesehen ist ein dynamischer IFrame im Formular das gleiche wie der IFrame, wie er über die ISV.Config hinzugefügt werden kann. Die übergebenen Parameter für den Kontext (Entitätsname, ID, Orgnaisation, Sprache, ...) sind praktisch dieselben.
Hast du es schon einmal versucht, deine Webseite dort anzuzeigen? Wo kommst du denn genau nicht weiter?
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 13. Juli 2009 15:57