none
Bearbeiten und Forfahren RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    programmiere gerade an einem Web-Service (VB, VS 2010) und mache folgende Feststellung:
    ich kann jederzeit in der *.asmx Änderungen vornehmen. Der nächste Service-Aufruf bekommt diese Änderungen mit, also echtes "Bearbeiten und Fortfahren", so wie man sich das vorstellt. Will ich jedoch Teile meines Codes in eine Klasse auslagern, dann ist es vorbei mit "Edit & Continue". Dabei stelle ich unterschiedlichstes nicht reproduzierbares Verhalten von VS fest. Mal kann ich die *.vb Datei gar nicht editieren, dann reicht meistens ein Schließen und erneutes Öffnen der Datei (ohne dabei das Debuggen anzuhalten). Änderungen an der Klasse werden allerdings nicht berücksichtigt.

    Warum lässt VS Änderungen in der *.vb nicht zu, wenn Gleiches in der *.asmx problemlos funktioniert?

    "Bearbeiten und Fortfahren" kommt doch aus dem alten VB3, wo es perfekt funktioniert. Nun lese ich hier im Forum, dass in VS diese Funktion nur noch in C# das tut was es tun sollte. Und das nach 20 Jahren Weiterentwicklung von VS?
    "Die spinnen, die Römer" würde Asterix wohl sagen...

    Ist VS2013 da besser?

    Schönen Gruß
    W. Wolf

    • Typ geändert Ciprian Bogdan Mittwoch, 25. September 2013 11:51 keine Ruckmeldung des Fragestellenden
    Donnerstag, 19. September 2013 05:52

Alle Antworten