none
Mit VB Excel Zellen auslesen und in Google suchen, machbar? RRS feed

  • Frage


  • Hallo Community ;)

    Gerne würde ich ein kleines Programm schreiben was folgenden Funktionen beinhaltet und frage mich, ob ich mit Visual Basic Express überhaupt weit komme?

    Ich habe hier eine Excel Tabellen, die ich mit einem Programm bearbeiten möchte.

    Ziel soll es sein, aus einer oder mehrere Spalten (die durch mich markiert werden) die Daten nacheinander an eine URL zu übergeben, um die such Resultat zu bewerten.

    Dieses Programm soll in Google nach vorhanden echte Domain meiner Kunden suchen und mir das Ergebnis in einer separaten xls Datei wiedergeben.

    Hab bis jetzt immer per Copy & Paste die Namen der Kunden + Wohnort oder sogar noch Straße bei Google eingegeben und mir Manuel die Top 20 Suchergebnisse angesehen. Dieses dauert echt sehr lange und ich möchte hier einen Weg finden, wie ich diese Suche beschleunigen kann.

    Die Bewertung soll mir in Prozent ausgegeben werden, je mehr allgemeingültige Domain (Klicktel.de / meinestadt.de / pointoo.de / cylex-telefonbuch.de usw.) auf einen Kunden verweisen desto unwahrscheinlicher ist es, dass hier eine eigene Domain vorhanden ist.

    Würde gerne von Euch erfahren, ob ich hier mit VB Express zum Ziel komme? Solltet Ihr eine Idee zur Umsetzbarkeit haben, bin ich für jeden Vorschlag dankbar ;)

    Zu Zeit habe ich meine Form und auch mein MenuStrip inkl. Öffnen und Speichern von xls Dateien fertig. Wie ich aber die xls Dateien in meinen ListView auswählbar anzeigen lassen kann suche ich noch hier im Forum ;) (DataGrid)

    Vielen Dank im Voraus ;)

    CC80
    Montag, 27. Dezember 2010 15:08

Antworten

  • Hi,

    da wäre dann wohl sowas wie http://code.google.com/intl/de/apis/customsearch/v1/overview.html notwendig. Man kann natürlich auch versuchen, einfach einen HttpWebRequest auf Google abzusetzen (also bspw. http://www.google.de/#q=Suchbegriff ) und die Rückgabe zu parsen, ob das aber wirklich sinnvoll ist, sei dahingestellt.

    Den Rest musst Du dir dann selbst zusammenbauen. Wenn Du spezifische Fragen zu einzelnen Problemen hast, kannst Du die hier natürlich gerne stellen.

    Eine Exceldatei auslesen und die Inhalte zur weiteren Verarbeitung in eine DataTable laden kannst Du bspw. so:

    Dim ConnectionString As String = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=X:\Ordner\Daten.xls;Extended Properties=Excel 8.0;"
    Dim Connection    As New OleDbConnection( ConnectionString )
    Dim DataAdapter   As New OleDbDataAdapter( "SELECT * FROM [Sheetname$A:D]", Connection )
    Dim DataTable    As New DataTable( "Sheetname" )
      DataAdapter.Fill( DataTable )
    
      ...
    
      DataTable.Dispose()
      DataAdapter.Dispose()
      Connection.Close()
      Connection.Dispose()
    
    


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Dienstag, 28. Dezember 2010 13:37
    Moderator