Hallo Patrick,
das wird ohne zusätzliche Software und Aufwand nicht funktionieren.
Bei
LDAP handelt es sich um ein eigenes Netzwerk-Protokoll für Verzeichnisdienste. Angeboten wird es u. a. von den Active Directory Services in Windows aber auch von anderen.
LDAP basiert auf hierarchischen Datenstrukturen und Abfragen verwenden eine von SQL unterschiedliche Syntax. Der SQL Server implementiert es nicht, da es für ihn nicht relevant ist.
Wolltest Du Daten darüber anbieten, müsstest Du die Daten entweder im Active Directory einpflegen oder aber eine zusätzliche Software (wie z. B. OpenLDAP) verwenden. In jedem Fall müssten die SQL Server Daten parallel verwaltet / synchronisiert werden, da
die Struktur eine andere ist.
Gruß Elmar