none
LDAP Zugriff auf SQL Server RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen,

    ich habe ein Programm, dass auf externe Adressdaten per LDAP zugreifen kann. Die Adressdaten, die ich gerne in dem Programm sehne will, liegen auf unserem SQL 2005 Server.

    Ist es möglich dem Programm eine bestimmte Sicht des SQL Servers per LDAP zur Verfügung zu stellen?

    Vielen Dank für Hinweise.

    Grüße

    Patrick

    Mittwoch, 5. November 2014 15:17

Antworten

  • Hallo Patrick,

    das wird ohne zusätzliche Software und Aufwand nicht funktionieren.

    Bei LDAP handelt es sich um ein eigenes Netzwerk-Protokoll für Verzeichnisdienste. Angeboten wird es u. a. von den Active Directory Services in Windows aber auch von anderen.

    LDAP basiert auf hierarchischen Datenstrukturen und Abfragen verwenden eine von SQL unterschiedliche Syntax. Der SQL Server implementiert es nicht, da es für ihn nicht relevant ist.

    Wolltest Du Daten darüber anbieten, müsstest Du die Daten entweder im Active Directory einpflegen oder aber eine zusätzliche Software (wie z. B. OpenLDAP) verwenden. In jedem Fall müssten die SQL Server Daten parallel verwaltet / synchronisiert werden, da die Struktur eine andere ist.

    Gruß Elmar

    Donnerstag, 6. November 2014 01:46
    Beantworter