Benutzer mit den meisten Antworten
ASP.Net Webanwendung für Iphone optimiert

Frage
-
Ich möchte gerne eine Webanwendung mit aktuellen Techniken programmieren.
Bin allerdings ein bisschen aus dem Thema raus. Das ganze sollte optimiert für Iphone sein und auf Microsoft Azure laufen.
Visual Studio 2017 als Entwicklungsumgebung ist vorhanden.
Das ganze sollte aus ein paar Seiten mit diversen Eingabe Feldern, Datum, Listen ,evtl. einem Datagrid? und Schaltflächen bestehen.
Wie gehe hier nun am besten vor ?
Gruss
Antworten
-
Hallo Thomas,
optimiert für Iphone würde ich genauso wenig machen wie vor 15 Jahren "optimiert für Internet Explorer" oder vor 20 "Netscape Navigator" ...
Wenn die Webanwendung ausschließlich auf Smartphones aufgerufen wird, kannst Du dir die Tablet und Desktopvarianten sparen. Ob das nun aber sinnvoll ist, sei dahin gestellt.
Da wir die Anforderungen nicht wirklich kennen, schau dich zuerst mal auf einigen Seiten um. Dort findest Du mehr als genug Infos, um zu starten.
https://www.html5rocks.com/en/mobile/
https://developers.google.com/web/fundamentals/design-and-ui/responsive/
Bei Detailfragen meld dich einfach nochmal hier.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Mittwoch, 14. Februar 2018 11:19
- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Mittwoch, 7. März 2018 15:56
-
Hallo Thomas,
wenn Du zeitgemäße Technologien mit Zukunftsaussichten nutzen willst, solltest Du dich mit [ASP].NET Core 2.0 befassen, das wäre das neueste, was derzeit erhältlich ist und die Basis für die Entwicklung in den folgenden Jahren bildet.
Als Anwendungsart würde ich persönlich Razor Pages in Verbindung mit WebApi als Backendservices empfehlen.
Die Datenverwaltung kann man dann auch mit dem Entity Framework Core 2.0 erledigen.
Für .NET Core 2.0 musst Du VS 2017 Update 3 (nennt sich dann 15.3) installieren, falls Du das noch nicht gemacht hast.
Wenn Du nicht mit .NET Core arbeiten willst, würde ich eine ASP.NET Website Razor 3 nehmen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Mittwoch, 14. Februar 2018 11:19
- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Mittwoch, 7. März 2018 15:56
Alle Antworten
-
Hallo Thomas,
optimiert für Iphone würde ich genauso wenig machen wie vor 15 Jahren "optimiert für Internet Explorer" oder vor 20 "Netscape Navigator" ...
Wenn die Webanwendung ausschließlich auf Smartphones aufgerufen wird, kannst Du dir die Tablet und Desktopvarianten sparen. Ob das nun aber sinnvoll ist, sei dahin gestellt.
Da wir die Anforderungen nicht wirklich kennen, schau dich zuerst mal auf einigen Seiten um. Dort findest Du mehr als genug Infos, um zu starten.
https://www.html5rocks.com/en/mobile/
https://developers.google.com/web/fundamentals/design-and-ui/responsive/
Bei Detailfragen meld dich einfach nochmal hier.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Mittwoch, 14. Februar 2018 11:19
- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Mittwoch, 7. März 2018 15:56
-
-
Hallo Thomas,
wenn Du zeitgemäße Technologien mit Zukunftsaussichten nutzen willst, solltest Du dich mit [ASP].NET Core 2.0 befassen, das wäre das neueste, was derzeit erhältlich ist und die Basis für die Entwicklung in den folgenden Jahren bildet.
Als Anwendungsart würde ich persönlich Razor Pages in Verbindung mit WebApi als Backendservices empfehlen.
Die Datenverwaltung kann man dann auch mit dem Entity Framework Core 2.0 erledigen.
Für .NET Core 2.0 musst Du VS 2017 Update 3 (nennt sich dann 15.3) installieren, falls Du das noch nicht gemacht hast.
Wenn Du nicht mit .NET Core arbeiten willst, würde ich eine ASP.NET Website Razor 3 nehmen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Mittwoch, 14. Februar 2018 11:19
- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Mittwoch, 7. März 2018 15:56
-
Danke.
Ich hatte schon VS 15.3.2 installiert gehabt. Man muß ja aber noch Core 2.0 händisch installieren.
Wenn ich mir so die ersten Sachen anschaue (mit Razor hatte ich auch noch nichts gemacht) muss ich ja sagen viel Neuland.
Nur mal so gefragt kann es sein das man mit VB.NET keine ASP.NET Core Webanwendung erstellen kann ? Der Projekttyp ist nur bei C# auswählbar. -
Hallo Thomas,
derzeit kann man eine ASP.NET Core Anwendung nur mit C# erstellen. Der Support von VB.NET hierfür ist zwar geplant, einen Zeitpunkt, wann das fertig sein könnte, habe ich aber leider nicht. Siehe dazu:
Announcing .NET Core 2.0 => Support for Visual Basic
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community