Benutzer mit den meisten Antworten
SQL Server Management Studio - einstellen, wo Temp-Dateien ve-####.tmp abgelegt werden

Frage
-
Hallo NG,
wie es aussieht legt mein ssms die Temp-Dateien zur Script-Wiederherstellung (ve-????.tmp wie etwa ve-B17C.tmp) immer in den Projektverzeichnissen ab. Ist das Absicht oder kann ich irgendwo einstellen, welches Verzeichnis zu verwenden ist? Vielen Dank schon mal.
Franz
Windows 7 Prof.
SQL Server Management Studio Version 10.0.4064.0
SQL Server 2008
Antworten
-
Hi,
der Vollständigkeit halber, damit das hier abgeschlossen werden kann: die Ursache für das Anlegen der ve-????.tmp-Dateien war nicht das ssms und auch kein Virenscanner, wie nach Googeln den Tiefen des Webs irreführend zu entnehmen war. Die Ursache war der Windows-Suchdienst (indexsearch.exe), entdeckt via filemon von sysinternals.
Bye
Franz
- Als Antwort markiert FranzMoll Montag, 17. Oktober 2011 14:54
Alle Antworten
-
Hallo Franz,
ich hatte und habe die unterschiedlichsten Kombinationen aus OS und SSMS am laufen, aktuell
- Win XP + SSMS 2008
- Win 2003 Svr + SSMS 2005
- Win 2008 Svr + SSMS 2008
- Win Vista + SSMS 2008 R2und bisher wurden immer die temporärer Zwischensicherungen der Query Editor Daten in das Temp Verzeichnis in meinem Profil gespeichert und da gehören sie ja auch hin; einstellen kann man in SSMS da auch nichts. Zudem heissen bei mir die Dateien ~vs-xxx.tmp. Dabei ist es auch egal, ob ich nur so Queries schreibe oder Abfragen innerhalb einer Projekt-Mappe erstelle.
Hast Du mal kontrolliert, ob es wirklich die aktuellen Query Editor Daten sind, die dort liegen? Nicht das Du mal eine wiederhergestelle Datei unter dem gleichen Namen wieder ins Projekt-Verzeichnis gespeicherst hattest. Oder hast Du evtl. PlugIns für SSMS installiert wie das SSMS Toolpack, die vielleicht ihrerseits zusätzliche Daten in die Projekt-Mappe abspeichern?
Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing -
Hallo Olaf,
Dateien mit Namen ~vs-xxx.tmp habe ich nirgendwo in meinen temp-Verzeichnissen. Und ja, die von mir genannten tmp-Dateien enthalten Coding, das ich im ssms schreibe. Davon habe ich eben zig Dateien in meinen Verzeichnissen entdeckt. Die liegen überall rum, nur nicht in den temp-Dirs. Ich vermute, dass ssms das Default-Verzeichnis vom Programmstart nimmt. Und nein, Plugins, Toolpacks oder irgendwelche anderen (residenten) Programme die was mit SQL zu tun haben habe ich nicht installiert. Auch mit Projektmappen arbeite ich nicht.
Viele Grüße
Franz
-
Hi,
der Vollständigkeit halber, damit das hier abgeschlossen werden kann: die Ursache für das Anlegen der ve-????.tmp-Dateien war nicht das ssms und auch kein Virenscanner, wie nach Googeln den Tiefen des Webs irreführend zu entnehmen war. Die Ursache war der Windows-Suchdienst (indexsearch.exe), entdeckt via filemon von sysinternals.
Bye
Franz
- Als Antwort markiert FranzMoll Montag, 17. Oktober 2011 14:54